Aktualisiert April 2025
Costa Rica fasziniert mit einer überwältigenden Fülle an Naturschätzen, von karibischen Traumstränden über dichte Regenwälder und imposante Vulkane bis hin zu den wilden Pazifikstränden.
In diesem 3-wöchigen Roadtrip kannst du tief in das „Pura Vida“-Lebensgefühl eintauchen, Faultiere in freier Wildbahn beobachten und an palmengesäumten Buchten entspannen. Ob du dich für Abenteuer wie Ziplining und Wildwasser-Rafting begeisterst, den Vulkanen so nah wie möglich kommen oder einfach nur die Seele am Strand baumeln lassen möchtest – Costa Rica bietet dir all das.
Manzanillo Nationalpark
Tag 1: Ankunft in San José – Weiterfahrt nach Puerto Viejo (Karibikküste)
Tag 3: Tagesausflug Cahuita Nationalpark
Tag 4–5: Tortuguero Nationalpark
Tag 6–7: Fahrt ins Landesinnere – Arenal & La Fortuna
Tag 10–11: Manuel Antonio Nationalpark
Tag 12–13: Uvita & Marino Ballena Nationalpark
Tag 14–16: Drake Bay & Corcovado Nationalpark
(Fahrzeit: ca. 5–6 Stunden ab San José)
Nach deiner Landung am internationalen Flughafen Juan Santamaría nimmst du deinen Mietwagen in Empfang. Da San José selbst eher eine geschäftige Hauptstadt als eine malerische Touristenmetropole ist, kannst du dich sofort auf den Weg Richtung Karibik machen. Auf dem Highway 32 fährst du durch den dichten Regenwald des Braulio Carrillo Nationalparks. Nebelverhangene Berge, steile Hänge und rauschende Wasserfälle säumen hier die Straße. Besonders in der Regenzeit versprüht die üppige Vegetation eine fast mystische Atmosphäre.
Am späten Nachmittag erreichst du Puerto Viejo de Talamanca. Das Küstenstädtchen bezaubert mit seinen bunt bemalten Häusern, kleinen Cafés und einer unverwechselbaren Reggae-Atmosphäre.
Highlights in San José (falls du Zeit hast):
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in Puerto Viejo:
Du willst mehr von Costa Rica sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen
Puerto Viejo empfängt dich mit einem Mix aus karibischer Lebensfreude und afro-karibischer Kultur. Schlendere durch das Dorf und wirf einen Blick in kleine Handwerksläden, wo bunte Sarongs, Muschelschmuck und Holzschnitzereien angeboten werden. Möchtest du aktiv sein? Dann nutze die lokalen Surfschulen am Playa Cocles, wo du – je nach Könnerstufe – sanfte oder auch herausfordernde Wellen findest. Am Playa Chiquita und Playa Negra warten ruhigere Strandabschnitte auf dich.
Kulinarisch solltest du unbedingt „Rice and Beans“ (mit Kokosmilch gegarter Reis mit Bohnen) oder den würzigen Eintopf „Rondon“ kosten, den die Einheimischen aus frischem Fisch, Gemüse und Kokosmilch zubereiten. Die gemütlichen Strandbars servieren dazu eisgekühlte Fruchtsäfte mit tropischen Zutaten wie Ananas, Papaya oder Maracujá.
Highlights in Puerto Viejo:
Infos & Tipps
Playa Cocles in Puerto Viejo
Anzeige*
(ca. 15–20 Minuten Fahrt, Eingang in Cahuita nutzen)
Nur eine kurze Autofahrt von Puerto Viejo entfernt liegt der Cahuita Nationalpark, der oft als einer der schönsten an der Karibikküste gilt. Ein rund 8 km langer Pfad schlängelt sich an palmengesäumten Buchten, Mangroven und durch dichten Regenwald. Mit etwas Glück sichtest du Brüllaffen, die durch das Blätterdach turnen, oder Kapuzineraffen, die oft neugierig am Wegesrand sitzen. Auch Leguane und bunte Vogelarten wie Trogons und Tukane kreuzen hier deinen Weg.
Die Strände Playa Blanca und Playa Vargas laden zum Baden ein, besonders wenn du eine Pause von der tropischen Hitze brauchst. Dank des vorgelagerten Korallenriffs gilt Cahuita zudem als beliebter Schnorchelspot, wo Riff-Fische in allen erdenklichen Farben durch das Wasser gleiten und Meeresschildkröten zu sichten sind.
Highlights im Cahuita Nationalpark:
Infos & Tipps:
Unterkunft in Cahuita (falls du hier übernachten möchtest):
(Nur per Boot oder Flugzeug erreichbar, Anfahrt nach La Pavona – dort kannst Du dein Auto mehrere Tage parken und fährst mit dem Boot weiter)
Starte früh von Puerto Viejo Richtung La Pavona (ca. 2–3 Std. Fahrt), wo du dein Auto sicher (5–6 USD/Tag) parken kannst. Hier beginnt das Bootserlebnis durch die schmalen Kanäle, vorbei an Mangrovenwäldern und tiefgrünem Dschungel. Nach rund 1,5 Stunden Bootsfahrt erreichst du das Dorf Tortuguero.
Der Tortuguero Nationalpark ist ein Paradies für Tierbeobachtungen: Kaimane, Brüll- und Klammeraffen, farbenfrohe Eisvögel sowie Schildkröten tummeln sich in diesem wasserreichen Ökosystem. Zwischen Juli und Oktoberkommen Grüne Meeresschildkröten an den Strand, um ihre Eier abzulegen. Du kannst mit einem Ranger eine Nacht-Tour unternehmen (25–35 USD), um dieses Naturschauspiel live zu erleben.
Highlights in Tortuguero:
Infos & Tipps:
Unterkunft in Tortuguero:
(ca. 3–4 Stunden Fahrt von La Pavona, plus Bootsrückfahrt)
Nach dem Dschungelerlebnis kehrst du zurück nach La Pavona, steigst in deinen Mietwagen und fährst Richtung La Fortuna. Die Straßen führen durch ländliche Gebiete mit Bananen- und Ananasplantagen, bevor du das Städtchen am Fuße des Vulkan Arenal erreichst. Der Arenal, einer der berühmtesten Vulkane Costa Ricas, ist mit seiner perfekten Kegelform besonders fotogen. In der Vergangenheit war er sehr aktiv und spuckte regelmäßig Lava, heute kannst du auf sicheren Pfaden um seine alten Lavafelder wandern.
Highlights in La Fortuna & Arenal:
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in La Fortuna:
(ca. 3–4 Stunden Fahrt ab La Fortuna)
Der Weg nach Monteverde führt dich über kurvige Landstraßen und hinauf in die kühleren Höhen des Zentralgebirges. Die Gegend ist bekannt für den sogenannten Nebelwald, in dem feuchte Wolken durch das Blätterdach ziehen und die Bäume mit Moos, Farnen und Orchideen überziehen.
Highlights in Monteverde:
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in Monteverde:
Anzeige*
Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. Wo das auch in Costa Rica kostenlos funktioniert findest Du in unserem Artikel: Kreditkarte auf Reisen.
(ca. 3–4 Stunden Fahrt von Monteverde)
Die Straße an die zentrale Pazifikküste führt dich zum Manuel Antonio Nationalpark, der trotz seiner überschaubaren Größe zu den beliebtesten Parks gehört. Er ist berühmt für seine prachtvollen Strände und die reiche Tierwelt: Kapuzineraffen, Faultiere, Nasenbären und zahlreiche Vogelarten bewohnen das dichte Grün rund um die paradiesische Küste.
Highlights in Manuel Antonio:
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in Manuel Antonio:
(ca. 1–1,5 Stunden Fahrt südlich von Manuel Antonio)
Uvita punktet mit einer entspannten Atmosphäre und großartigen Naturerlebnissen. Der Marino Ballena Nationalparkschützt Meeresgebiete, in denen Buckelwale regelmäßig Halt machen, um sich zu paaren oder ihre Kälber zur Welt zu bringen (Juli–Oktober und Dezember–März). Der Strand formt bei Ebbe eine auffällige Sandbank, die einer Walschwanzflosse ähnelt.
Highlights in Uvita:
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in Uvita:
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Costa Rica
(schön und bezahlbar)
Hostel Cecilia in Puerto Viejo
Carribbean View in Tortuguero
Cabanas Bajo Bosque Drake in Drake Bay
Ballena Oasis Homes in Uvita
(Fahrt von Uvita nach Sierpe ~1,5–2 Std., Boot nach Drake Bay)
Dein Weg führt nun in den wilden Süden. Fahre nach Sierpe, wo du dein Auto sicher abstellen kannst (6–8 USD/Tag). Von hier aus bringt dich ein Boot (1–1,5 Std.) durch ein verzweigtes Mangrovensystem nach Drake Bay auf der Halbinsel Osa. Alternativ kannst Du auch mit dem Auto nach Drake Bay fahren aber die Straßen sind teils nicht so gut aber machbar.
Der Corcovado-Nationalpark ist für seine Artenvielfalt berühmt und zählt zu den „ökologisch intensivsten Plätzen der Erde“. In den ausgedehnten Regenwäldern leben Tapire, Pekaris, Ameisenbären, vier Affenarten (Brüll-, Klammer-, Totenkopf- und Kapuzineraffen) und mit viel Glück kannst du sogar Pumas oder Jaguar-Spuren sehen.
Highlights in Drake Bay & Corcovado
Infos & Tipps
Unterkunft in Drake Bay:
(Rückfahrt per Boot → Sierpe, dann ca. 3–5 Std. je nach Ziel)
Verabschiede dich vom wilden Süden und mache dich auf den Weg zur Nicoya-Halbinsel an der nördlichen Pazifikküste. Endlose Sandstrände, Surfbuchten und ein deutlich trockeneres Klima erwarten dich. Ob du dich für das gemütliche Sámara, das trendige Santa Teresa oder das alternative Montezuma entscheidest, bleibt deinem Geschmack überlassen. Verpasse nicht unterwegs an der berühmten Tarcoles Bridge zu halten und nach den amerikanischen Krokodilen Ausschau zu halten.
Highlights auf Nicoya
Infos & Tipps
Unterkunft auf Nicoya
(Ab Nicoya ca. 4–5 Std. Fahrt, ggf. mit Fähr- oder Landroute)
Zum Abschluss wartet noch der imposante Vulkan Poás im Zentraltal, einer der aktivsten Vulkane Costa Ricas. Nach einer kurvigen Auffahrt erreichst du das Rangerhaus, wo du ein zeitgebundenes Ticket (15 USD) vorzeigen musst. Am Aussichtspunkt erblickst du bei klarem Wetter einen türkisfarbenen Kratersee, aus dem Schwefeldämpfe aufsteigen. Meist darfst du nur 20 Min. bleiben, da der Vulkan immer wieder ausgasen kann.
Highlights am Vulkan Poás:
Anfahrt & Tipps:
Unterkunft in San José:
Anzeige*
Das Handbuch führt hin zu den spektakulären Naturschauspielen und verborgenen Geheimnissen des mittelamerikanischen Tropenparadieses. Es vereint aktuelle, praktische Informationen mit spannender Reiselektüre und vermittelt mit vielen interessanten Exkursen Wissenswertes über Land und Leute. Der Allrounder sozusagen.
DuMont Reisehandbuch Costa Rica
Im Reise-Handbuch von DuMont findest Du Alles zu den bekannten Sehenswürdigkeiten ebenso wie zu versteckten Kleinoden abseits der ausgetretenen Touristenpfade.
NATIONAL GEOGRAPHIC Reisehandbuch Costa Rica
110 Highlights, einzigartige Erlebnisse, alles Wissenswerte & über 500 Adressen. Ein sehr ausführlicher Reiseführer, mit Tipps für Costa Rica.
Costa Rica - Reiseführer von Iwanowski
Der Reiseführer für die perfekte Individualreise. Fünf interessante Routenvorschläge von 2 bis 3 Wochen, die größtenteils auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden können, führen durch das Land. Zu den Hauptattraktionen gehören natürlich die vielen Nationalparks und ihre exotische Tier- und Pflanzenwelt – ein Eldorado für Naturfans und Outdoor-Enthusiasten.
Nutze den letzten Tag, um in San José noch einmal durch den Mercado Central zu bummeln und eventuell Kaffee oder Gewürze als Souvenir zu besorgen. Das Goldmuseum oder das Jade-Museum sind ebenfalls interessante Anlaufstellen für Kulturfans. Anschließend geht es zum Flughafen, wo du deinen Mietwagen abgibst und deinen Heim- oder Weiterflug antrittst.
3 Wochen Pura Vida & Abenteuer
Mit dieser 21-tägigen Route bereist du alle Facetten, die Costa Rica so einzigartig machen: Die Karibikküste mit Puerto Viejo und Cahuita begeistert durch afro-karibischen Flair, tolle Strände und den entspannten Reggae-Rhythmus. Der Tortuguero-Dschungel ist ein Paradies für Tierfreunde, die durch Mangroven und Kanäle gleiten möchten. Rund um den Vulkan Arenal kannst du auf Lavafeldern wandern, Wasserfälle besuchen und in heißen Quellen ausspannen, während in Monteverde der Nebelwald für ganz besondere Naturerlebnisse sorgt.
An der Pazifikküste erlebst du die berühmten Postkarten-Strände im Manuel Antonio Nationalpark, die ruhige Atmosphäre in Uvita und das wilde Abenteuer im Corcovado-Nationalpark auf der Halbinsel Osa, wo dir die ursprüngliche Artenvielfalt den Atem raubt. Auf der Nicoya-Halbinsel erwarten dich schließlich endlose Sandstrände, Surfer-Spots und traumhafte Sonnenuntergänge. Ein Abstecher zum Vulkan Poás liefert dir am Ende deiner Reise noch einmal spektakuläre Kraterlandschaften und runde Blicke auf das grüne Herz Costa Ricas.
Dank Mietwagen bist du flexibel, kannst unterwegs spontan an Aussichtspunkten halten, einen leckeren Obststand ausprobieren oder dich in einen unentdeckten Wasserfall stürzen. Beachte nur, dass die Straßen teils rau sein können und sich Fahrzeiten bei Regen verlängern. Doch genau das macht Costa Rica aus: Das Gefühl von Abenteuer, Vielfalt und Naturnähe bei jedem Kilometer.
Manuel Antonio Nationalpark
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: