Vom kolonialen Hochland über aktive Vulkane und tiefgrüne Nebelwälder bis hin zu paradiesischen Stränden und Regenwald-Abenteuern – Ecuador bietet auf kleinem Raum eine unglaubliche Vielfalt.
In dieser 21-tägigen Route reist du hauptsächlich per Bus und gelegentlich per Minivan-Shuttle. Du wirst dabei Quito, die Andenregion mit Cotopaxi und Quilotoa, das Abenteuerziel Baños, den Amazonas bei Tena, das koloniale Cuenca und zum Abschluss die Pazifikküste erleben.
Ecuador's Landschaften sind traumhaft
Tag 1–2: Ankunft in Quito & Koloniales Zentrum
Tag 3: Otavalo – Bunter Markt & Lagunen
Tag 4: Rückkehr Quito & Tagesausflug zum Cotopaxi Nationalpark
Tag 6–8: Baños – Vulkane, Thermalquellen & Abenteuer
Tag 9–11: Tena oder Amazonas-Region
Tag 12–15: Cuenca – Koloniales Juwel im Süden
Tag 16-17: Guayaquil – Tor zur Pazifikküste
Tag 18–20: Montañita & Pazifikküste
Tag 21: Rückreise über Guayaquil oder Flug nach Galápagos (optional)
Willst Du noch mehr über Ecuador lesen? Hier sind ein paar Ideen für Dich!
(Internationaler Flughafen Mariscal Sucre in Tababela, 40 km außerhalb der Stadt)*
Quito liegt in einem schmalen Andental auf etwa 2.850 Metern Höhe und ist die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Nach deiner Ankunft kannst du mit einem Shuttle/Taxi ins Zentrum fahren. Die Altstadt Quitos, bezaubert mit schmuckvollen Kirchen, kolonialen Plätzen und engen Gassen voller Geschichte. Am Zócalo (Plaza Grande) erheben sich die Kathedrale und der Palacio de Carondelet (Präsidentenpalast), während das Teatro Sucre und die Straße La Ronda kulturelle Treffpunkte sind. Durch die Höhenlage merkst du vielleicht die dünnere Luft; nimm dir Zeit zum Akklimatisieren.
Highlights in Quito
Transport & Tipps
Unterkunft in Quito
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Ecuador:
La Bicok Eco Lodge in Mindo
Das Secret Garden Cotopaxi im Nationalpark
Hostal Cafe Tiana in Latcunga
Hotel Casa Santa Lucia in Banos
(Bus ab Quitos Terminal Carcelén, ca. 2–2,5 Std.)*
Otavalo ist berühmt für seinen indigenen Markt, der an Samstagen am größten ist. Dort findest du farbenfrohe Textilien, Ponchos, Teppiche, Schmuck und Lederwaren – hergestellt von den Otavaleños, die wegen ihrer Webkunst weltweit bekannt sind. Der Plaza de los Ponchos ist das Zentrum des Geschehens, aber auch Wochentage sind reizvoll, da es weniger überfüllt ist. Neben dem Markt lockt die Umgebung: Die Lagune Cuicocha liegt in einem erloschenen Vulkankrater und schimmert türkisblau. Du kannst eine Bootsfahrt machen oder einen Wanderweg entlang des Kraterrandes gehen (ca. 4–5 Std. Rundweg).
Highlights in Otavalo
Transport & Tipps
Unterkunft in Otavalo
Nach dem Otavalo-Besuch geht es zurück nach Quito, von wo du einen Tagesausflug zum Cotopaxi Nationalpark unternehmen kannst oder direkt ein paar Tage dort bleibst, wenn es zeitlich passt. Der Vulkan Cotopaxi (5.897 m) ist einer der höchsten aktiven Vulkane der Welt und besitzt eine perfekt geformte, schneebedeckte Kuppe. Organisierte Tagestouren ab Quito (ca. 45–60 USD)* bringen dich in den Nationalpark, wo du bis auf etwa 4.600 m zur Schutzhütte „Refugio José Ribas“ gelangst. Hier spürst du die dünne Luft und kannst bei gutem Wetter die Gletscherkante erspähen. Wer akklimatisiert ist, wagt evtl. einen Aufstieg zum Schneefeld. Die Gegend um den Limpiopungo-See bietet leichte Wanderwege und Blick auf die Vulkane Rumiñahui & Sincholagua.Highlights im
Cotopaxi NP
Transport & Tipps
-> Abends Rückkehr nach Quito, Übernachtung erneut in Quito.
Anzeige*
Quilotoa ist ein atemberaubender Kratersee in den Anden, rund 3.900 m über dem Meer. Die Lagune füllt einen einst aktiven Vulkan, dessen türkisgrünes Wasser je nach Sonneneinstrahlung die Farbe wechselt. Du kannst die Aussicht vom Kraterrand genießen oder einen rund 1-stündigen steilen Abstieg bis an den See unternehmen, wo Kajakfahrten möglich sind. Der Aufstieg zurück (mind. 1–1,5 Std.) ist anspruchsvoll wegen der Höhe. Viele Touren kombinieren den Besuch mit lokalen Dörfern (z. B. Zumbahua) oder dem Tigua-Kunsthandwerk (bunte naivistische Malereien).
Highlights am Quilotoa
Transport & Tipps
-> Am Abend Rückkehr nach Quito - Durch die Tagestouren zum Quilotoa und Cotopaxi NP, sparst Du Dir die Transporttage mit Gepäck und reist entspannt zu den Sehenswürdigkeiten
Anzeige*
(Bus Quito → Baños, ca. 3–4 Std.)*
Baños de Agua Santa, meist kurz Baños genannt, liegt am Fuße des aktiven Vulkans Tungurahua und am Übergang zum Amazonas Regenwald und verzaubert mit einer perfekten Mischung aus Abenteuer und Entspannung. Die Stadt ist berühmt für ihre heißen Thermalquellen, die durch die vulkanische Aktivität gespeist werden, und bietet gleichzeitig eine Reihe an spektakulären Outdoor-Aktivitäten wie Canyoning, Ziplining oder Bungee-Jumping. Wer gern in die Pedale tritt, erkundet die berühmte „Ruta de las Cascadas“ mit dem Rad und besucht dabei Wasserfälle wie den Pailón del Diablo. Die berühmte „Schaukel am Ende der Welt“ ist ein weiterer Höhepunkt, von dem aus sich atemberaubende Panoramablicke über Täler und Gipfel bieten.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Baños
(Bus Baños → Tena, ca. 3–4 Std.)*
Tena ist das Tor zum ecuadorianischen Amazonasbecken. Hier erwartet dich Regenwald pur: Flüsse, Wasserfälle, exotische Tier- und Pflanzenwelt, Schamanenrituale und indigene Gemeinschaften (z. B. Quichua). Tena ist berühmt für Wildwasser-Rafting – der Río Napo oder Río Misahuallí bieten Stromschnellen verschiedener Schwierigkeitsgrade. Alternativ kannst du eine Dschungellodge im Umkreis buchen und geführte Wanderungen durch Primärwald machen, wo du Affen, Papageien und eventuell Tapire beobachten kannst.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Tena
Anzeige*
(Bus Tena → Ambato → Cuenca oder Nachtbus, ges. 8–10 Std.)*
Cuenca, die „Athen der Anden“, liegt auf rund 2.500 m im Süden Ecuadors. Die Altstadt mit weißen Kirchen, Kopfsteinpflaster und blumengesäumten Plätzen ist UNESCO-Weltkulturerbe. Cuenca gilt als besonders kulturell und intellektuell geprägt, was sich in zahlreichen Museen, Galerien und Universitäten zeigt. Weltweit bekannt ist Cuenca für die Herstellung des Panamahuts (eigentlich „Sombrero de Paja Toquilla“), den du in traditionellen Manufakturen bestaunen kannst. Nahe der Stadt liegt der Cajas Nationalpark mit hunderten von Lagunen, Nebelwald und dramatischen Hochlandlandschaften – perfekt für eine Tageswanderung, wenn du dich an die Höhenluft gewöhnt hast.
Highlights in Cuenca
Transport & Tipps
Unterkunft in Cuenca
Anzeige*
(Bus Cuenca → Guayaquil, ca. 4–5 Std.)*
Guayaquil ist die größte Stadt Ecuadors und wirtschaftliches Zentrum. Die Hafenstadt liegt am Fluss Guayas, wenige Kilometer von der Pazifikküste entfernt. Obwohl Guayaquil lange als gefährlich galt, hat sich das Stadtbild durch städtebauliche Projekte stark verbessert. Ein Spaziergang auf der Malecón 2000 (Uferpromenade) führt vorbei an Parks, Museen und Cafés und endet in Las Peñas, dem farbenfrohen Altstadtviertel auf dem Hügel Santa Ana. Von dort oben hast du einen grandiosen Blick auf den Fluss und die Skyline. Viele Reisende nutzen Guayaquil als Zwischenstopp für Flüge zu den Galápagos-Inseln oder als Ausgangspunkt, um weiter die Pazifikküste zu erkunden.
Highlights in Guayaquil
Transport & Tipps
Unterkunft in Guayaquil
Montañita ist das Surfer- und Backpacker-Mekka an Ecuadors Küste. Der Ort ist berühmt für hohe Wellen, Beachpartys und eine internationale Szene. Am Tag dreht sich alles um Surfkurse, Yoga und Entspannung unter Palmen, während abends Reggae-Klänge und Cocktails die Straßen erfüllen. Suchst du es etwas ruhiger, so findest du wenige Kilometer weiter nördlich Strände wie Olón, die kaum entwickelt und sehr entspannt sind. Alternativ bietet sich Puerto López für Walbeobachtung (Juni–Oktober) und Ausflüge zum Machalilla Nationalpark (Isla de la Plata, oft als „Galápagos des kleinen Mannes“ bezeichnet) an.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Montañita
(Bus Montañita → Guayaquil ~3–4 Std., dann Guayaquil → Quito ~8 Std.)*
Nach den Strandtagen an der Pazifikküste kannst du entweder Richtung Guayaquil zurückkehren und dort den Rückflug* antreten oder überland Richtung Quito reisen (10–12 Std. Bus).
Wenn du noch mehr Zeit oder Budget hast, locken die Galápagos-Inseln als „Krönung“ deiner Ecuador-Reise. Von Guayaquil (oder Quito) aus fliegst du in ca. 2 Std. nach Baltra oder San Cristóbal, den Toren zum Galápagos-Archipel. Dort könntest du noch eine mehrtägige Kreuzfahrt oder Insel-Hopping einlegen. Hast du jedoch nur drei Wochen total, passt Galápagos nur rein, wenn du andere Ziele weglässt, da ein Besuch mindestens 5–7 Tage lohnt aufgrund der Nationalparkgebühren von 200 USD bei Einreise.
Riesenschildkröten auf den Galapagos Inseln
3 Wochen Ecuador
Diese 21-tägige Rundreise deckt die Höhepunkte Ecuadors ab: Quito und Umgebung (Otavalo, Mitad del Mundo), das Abenteuerziel Baños, Dschungelerlebnisse in Tena, koloniales Flair in Cuenca und Surf- und Strandkultur an der Pazifikküste. Wenn du mehr Zeit oder Budget hast, könntest du optional die Galápagos-Inseln anhängen. Mit öffentlichen Bussen und privaten Shuttles kommst du relativ preiswert und sicher durch das Land.
Viel Spaß in Ecuador.
Anzeige*
DuMont Reisehandbuch - Ecuador & Galapagos Inseln
Der Reiseführer, der alles hat. Hier liest du über das Land selbst, die schönsten Sehenswürdigkeiten und bekommst allerhand Tipps zu Unterkünften und Restaurants. Der Allrounder sozusagen.
Rother Wanderführer - Ecuador und Galapagos
Die 58 schönsten Wandertouren in Ecuador. Ein perfekter Begleiter um die Natur zu Fuß zu durchstreifen.
Ecuador liebe lernen - der perfekte Reiseführer
Ein kleiner und schöner Reiseführer, mit vielen Insidertipps und Spartipps. Ein schöner Begleiter, wer mal etwas anderes als die großen Reiseführerverlage haben möchte.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: