Aktualisiert März 2025
Von der Hauptstadt Lima über Huaraz in die Anden zum Wandern, vorbei an den uralten Ruinen von Caral, durch die Wüstenoase Huacachina und schließlich in die kulturelle und historische Hochburg Cusco bis hin zum vulkanischen Arequipa –
Peru bietet dir auf dieser 28-tägigen Reise eine unglaubliche Vielfalt.
Hier findest du eine Tag-für-Tag-Idee, wie du diese Stationen optimal miteinander verbinden kannst, vorwiegend mit Bussen, gelegentlichen Inlandsflügen und manchmal organisierten Touren.
Wanderungen in den Anden sind absolute Highlights deiner Reise
Tag 3–7: Huaraz – Trekking in den Anden
Tag 8–9: Paracas – Islas Ballestas & Nationalreservat
Tag 10: Weiter nach Huacachina (Ica)
Tag 12–18: Cusco & Machu Picchu
Tag 19–22: Arequipa & Colca Canyon
Willst Du noch mehr über Peru lesen? Hier sind ein paar Ideen für Dich!
(Internationaler Flughafen Jorge Chávez, Beginn deiner Reise)*
Lima, die Hauptstadt Perus, liegt an der pazifischen Küste und ist das wirtschaftliche und kulinarische Zentrum des Landes. Bei deiner Ankunft kannst du dich im historischen Zentrum um den Plaza de Armas (mit Kathedrale und Regierungspalast) orientieren oder im hippen Stadtteil Miraflores niederlassen, wo du an der Uferpromenade (Malecón) entlangschlenderst und den Blick auf den Pazifik genießt. Feinschmecker kommen in Lima voll auf ihre Kosten: Von Ceviche über Lomo Saltado bis hin zu Fusionsküche findest du hier Weltklasse-Restaurants. Am Abend kannst du in Barranco, dem bohemischen Viertel der Stadt, Live-Musik und Street-Art erleben.
Highlights in Lima
Transport & Tipps
Unterkunft in Lima
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Peru
Hostal Claudia* in Huacachina
Blacky Hostel* in Cusco
Brothers House* in Cusco
Peru Swiss Hostel* in Arequipa
Casa de Virgina* im Colca Canyon
(Bus Lima → Huaraz ca. 7–8 Std., Nachtbus-Option)*
Huaraz, auf etwa 3.000 m Höhe in der Region Ancash gelegen, ist das Tor zur Cordillera Blanca, der höchsten tropischen Gebirgskette der Welt. Die Stadt selbst bietet Bergsteigeratmosphäre und eine atemberaubende Kulisse, umgeben von schneebedeckten Gipfeln wie dem Huascarán (6.768 m). Zu den beliebtesten Ausflügen gehört die Laguna 69 (Tagestour), ein türkis leuchtender Bergsee, umgeben von imposanten Eiswänden. Ebenfalls lohnenswert ist das Tal von Pastoruri, wo du einen Gletscher bestaunen kannst. Achte auf die Höhenlage und nimm dir Zeit zur Akklimatisierung, bevor du anspruchsvolle Wanderungen beginnst.
Highlights in Huaraz
Transport & Tipps
Unterkunft in Huaraz
(Bus Huaraz → Lima 7–8 Std., dann Nachtbus Lima → Paracas ~3–4 Std.)*
Nach den Bergabenteuern kehrst du per Bus (Tagfahrt oder Nachtbus) zurück nach Lima. Da du bereits Zeit in Lima hattest, kannst du hier nur kurz Rast machen, etwa zum Umsteigen am Hauptbusbahnhof, bevor du einen Bus nach Paracas nimmst (ca. 3–4 Std.). Achte auf sichere, renommierte Busgesellschaften wie Cruz del Sur oder Oltursa.
(Busfahrt ab Lima ~3–4 Std. bzw. Nachtbusankunft am frühen Morgen)*
Paracas ist eine kleine Hafenstadt am Rande der Paracas-Bucht und Ausgangsort zu den Islas Ballestas, oft als „Klein-Galápagos“ bezeichnet. Auf einer Bootstour (ca. 2 Std., ab 8 Uhr) siehst du Seelöwen, Pinguine, Pelikane und andere Seevögel, die sich auf den Felsen tummeln. Das Paracas-Nationalreservat beeindruckt mit wüstenhaften Küstenlandschaften, bizarren Felsformationen und roten Sandstränden (Playa Roja). Auf einer Tour kannst du verschiedene Aussichtspunkte und Strände anfahren und die eigenwillige Mischung aus Meer und Wüste genießen.
Highlights in Paracas
Transport & Tipps
Unterkunft in Paracas
(Bus Paracas → Ica ~1 Std., Taxi zur Oase ~10 Min.)*
Von Paracas aus fährst du in rund einer Stunde ins Stadtgebiet von Ica. Ein kurzer Taxitransfer (10–15 Min.) bringt dich zur Oase Huacachina, umgeben von hohen Sanddünen. Huacachina ist ein Hotspot für Sandboarding und Dünen-Buggy-Fahrten, bei denen du in rasantem Tempo die Sandhügel hinauf und hinab düst. Besonders der Sonnenuntergang über den Dünen ist spektakulär, wenn das Licht die Wüste in orange-rote Farben taucht. Die Oase selbst hat eine kleine Lagune, umgeben von Hostels, Bars und Restaurants.
Highlights in Huacachina
Transport & Tipps
Unterkunft in Huacachina
Anzeige*
(Bus Ica → Cusco mind. 14–16 Std. (Nachtfahrt))*
Da Cusco rund 700–800 km östlich liegt und über Bergketten führt, ist eine Busfahrt von Ica (bzw. Huacachina) nach Cusco meist lang (14–16 Std.). Viele Reisende nehmen den Nachtbus, um Zeit zu sparen und die Strapazen besser zu ertragen. Alternativ könntest du nach Lima zurückkehren (4–5 Std. Bus) und einen Inlandsflug Lima → Cusco (1–1,5 Std.) nehmen. Die Busroute führt über Bergstraßen – nimm warme Kleidung, da die Temperaturen stark schwanken können. Ankunft in Cusco meist am nächsten Morgen, wo dich ein komplett anderes Klima und Anden-Kultur erwarten.
Tipp
(Tag 12* = Ankunft Cusco, ggf. Akklimatisierung.)
Cusco war die Hauptstadt des Inka-Reichs und liegt auf 3.400 m Höhe. Nach der anstrengenden Nachtbusfahrt kommst du frühmorgens an und solltest dich 1–2 Tage schonen, um dich an die Höhenluft zu gewöhnen. Cusco beeindruckt mit kolonialen Gebäuden, die auf Inka-Mauern errichtet sind. Die Plaza de Armas ist das Herz der Stadt, umsäumt von Arkaden und Kirchen. In den Gassen findest du Restaurants, Kunsthandwerksläden und Bars. Viele Touren führen ins Heilige Tal (Valle Sagrado) mit Dörfern wie Pisac (Markt) und Ollantaytambo (Inka-Festung). Das Highlight ist natürlich Machu Picchu, am besten mit dem Zug ab Ollantaytambo oder per Inka-Trail/Salkantay/Trekking erreichbar.
-> Plane mindestens 5 Tage: 1–2 Tage Cusco, 1–2 Tage Heiliges Tal, 1–2 Tage Machu Picchu.
Highlights in Cusco
Transport & Tipps
Unterkunft in Cusco
(Tag 17–18 eventuell Machu Picchu, Rückkehr Tag 19 nach Cusco. Alternativ – Salkantay oder Inka Trail - je 4-5 Tage)
Anzeige*
(Bus Cusco → Arequipa 10 Std. oder Flug 1 Std.)*
Arequipa, die „weiße Stadt“, liegt auf rund 2.300 m und wird von den Vulkanen Misti, Chachani und Pichu Pichu umrahmt. Der Stadtkern besteht aus kolonialen Gebäuden aus weißem Vulkangestein (Sillar). Besuche das Santa Catalina Kloster (ein in sich geschlossener „Stadtkomplex“) und lass dich vom Flair des Plaza de Armas verzaubern. Für Naturliebhaber ist der Colca Canyon (2–3 Tage) ein absolutes Highlight, einer der tiefsten Canyons der Welt, wo du Andenkondore sehen kannst. Organisierte Touren ab Arequipa bringen dich nach Chivay, Cabanaconde und zum Kreuz des Kondors. Plane mindestens 3 Tage: 1 Tag Arequipa, 2 Tage Colca Canyon.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Arequipa (50–100 USD)
Anzeige*
(Bus Arequipa → Lima ~15–17 Std. oder Inlandsflug 1,5 Std.)*
Von Arequipa geht es entweder per Langstreckenbus (15–17 Std. durch die Küstenwüsten) oder Flug zurück nach Lima, um deine Reise ausklingen zu lassen. Wenn du tagsüber fährst, kannst du karge Landschaften und Pazifikblicke genießen, doch viele Reisende bevorzugen den Nachtbus oder den schnelleren Flug (1,5 Std.). In Lima hast du die Möglichkeit, letzte Souvenirs zu kaufen (z. B. Alpaka-Textilien, Kaffeebohnen, Pisco) und die pulsierende Gastronomie-Szene ein letztes Mal zu erleben.
Anzeige*
Falls du 4–5 Tage Reservetage hast, könntest du folgende Optionen nutzen:
Schließlich kannst du deinen Rückflug von Lima* antreten, wo du deine 28-tägige Perureise beendest.
Das legendäre Machu Picchu
28 Tage Peru – Ein unvergesslicher Mix aus Bergen, Wüste & Inka-Kultur
In diesem 4-Wochen-Plan erkundest du Perus Höhepunkte mit Schwerpunkt auf den Anden (Huaraz, Cusco, Arequipa), den Küstenattraktionen (Paracas, Huacachina) und der reichhaltigen Geschichte (Cusco, Machu Picchu). Ob du auf Laguna 69 wanderst, in Huacachina Sandboard fährst, durch die Ruinen von Machu Picchu steigst oder im Colca Canyon Kondore bewunderst – Peru wird dich mit seiner Vielfalt, seiner Gastfreundschaft und seiner kulinarischen Szene tief beeindrucken.
Plane deinen Transport vorzugsweise mit renommierten Busgesellschaften (Cruz del Sur, Oltursa, etc.) oder kurzen Inlandsflügen für größere Distanzen. So erlebst du in nur 28 Tagen das Beste dieses einzigartigen Landes.
Anzeige*
Der Reiseführer, der alles hat. Hier liest du über das Land selbst, die schönsten Sehenswürdigkeiten und bekommst allerhand Tipps zu Unterkünften und Restaurants. Der Allrounder sozusagen.
Die 62 schönsten Wandertouren in Peru. Ein perfekter Begleiter um die Natur zu Fuß zu durchstreifen. Und Peru ist mit seinen schneebedeckten Gipfeln in den Anden ein Wanderparadies.
NATIONAL GEOGRAPHIC Reiseführer Peru
Ein sehr schöner Reiseführer, mit vielen Insidertipps und Spartipps. Ein schöner Begleiter, wer mal etwas anderes als die ganz großen Reiseführerverlage haben möchte.
Witzig geschrieben und mit allerlei Geschichten, die du bestimmt noch nicht kennst. Hier taucht man noch mal auf eine ganz andere Art in das Land ein.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: