Aktualisiert März 2025
Mit 28 Tagen hast du ausreichend Zeit, Mexikos vielfältige Regionen in Ruhe zu entdecken. Diese Route führt dich von der Megametropole Mexiko-Stadt durch das kulturelle Hochland Oaxacas, in die Berge Chiapas’ und zu den legendären Maya-Stätten bis hin zur Karibikküste. Du reist bequem mit ADO-Bussen und manchmal mit lokalen Collectivos oder anderen Anbietern, immer flexibel und ohne selbst fahren zu müssen.
Perfekte Strände in Tulum
Tag 1–2: Ankunft in Mexiko-Stadt (CDMX)
Tag 3: Ausflug nach Teotihuacán
Tag 7: Ausflug Hierve el Agua (ab Oaxaca)
Tag 8–9: San Cristóbal de las Casas (Chiapas)
TTag 10: Cañón del Sumidero oder Lagos de Montebello
Tag 11–12: Palenque – Maya-Ruinen im Regenwald
Tag 15–16: Uxmal & Izamal – Maya-Ruinen & „gelbe Stadt“
Tag 17–18: Valladolid & Chichén Itzá
Tag 19–20: Tulum – Maya-Ruinen und Karibikstrände
Tag 21–23: Bacalar – Die Lagune der sieben Farben
Tag 24–26: Cancún & Isla Mujeres
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Mexiko
Hostel Boutique 55* in San Cristobal
La Casa Casa* in Merida
La Casa de las Lunas* in Piste (Chichen Itza)
Aldea San Lam - Oasis of Tulum* in Tulum Stadt
Cancun Guest House* in Cancun
Mexiko-Stadt ist das pulsierende Herz des Landes. Mit über 20 Millionen Einwohnern im Großraum gehört sie zu den größten Metropolen der Welt. Hier findest du eine spannende Mischung aus jahrhundertealter Geschichte, moderner Architektur und lebendiger Straßenkultur. Das historische Zentrum (Zócalo) ist UNESCO-Welterbe, wo sich der Palacio Nacional, die imposante Kathedrale und die Ausgrabungen des Templo Mayor befinden – Überreste der aztekischen Hauptstadt Tenochtitlán. Ein Highlight ist das Museo Nacional de Antropología, das die präkolumbianischen Kulturen Mexikos zeigt. Abends kannst du in den Vierteln Roma und Condesa durch hippe Bars und Restaurants ziehen oder die traditionelle Küche in den „Cantinas“ kosten.
Highlights in Mexiko-Stadt
Anreise & Tipps
Unterkunft in Mexiko-Stadt
Du willst mehr von Mexiko sehen? Dann haben wir hier ein paar Ideen
Teotihuacán liegt rund 50 km nordöstlich von Mexiko-Stadt und beherbergt eine der imposantesten Ruinenstädte präkolumbianischer Zeit. Einst lebten hier über 100.000 Menschen, lange vor den Azteken. Die berühmten Pyramiden Sonnenpyramide (Pirámide del Sol) und Mondpyramide (Pirámide de la Luna) sind das Herzstück der Anlage. Zwischen ihnen verläuft die „Straße der Toten“ (Calzada de los Muertos), an deren Seiten sich weitere Paläste und Tempel befinden. Ein Aufstieg auf die Sonnenpyramide (65 m) belohnt dich mit einem Panorama über das gesamte Tal, das bei Sonnenaufgang besonders magisch wirkt.
Highlights in Teotihuacán
Infos & Tipps
Du kannst am Abend mit dem ADO-Nachtbus Richtung Oaxaca aufbrechen oder den nächsten Morgen
Anzeige*
Oaxaca de Juárez ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und gilt als kulturelle Perle Mexikos. Die Stadt vereint kolonialen Charme und indigene Tradition, erkennbar an den farbenfrohen Märkten, der lebendigen Street-Food-Szene und den kunstvollen Trachten. Im historischen Zentrum, einem UNESCO-Weltkulturerbe, findest du prächtige Kirchen wie Santo Domingo mit ihrem goldverzierten Inneren und malerische Plätze wie den Zócalo, wo abends Musikgruppen aufspielen. Probiere unbedingt Mole (eine Schokoladen-Chili-Sauce) oder Chapulines (geröstete Grashüpfer) auf den Straßenmärkten, um die Vielfalt der oaxaqueñischen Küche kennenzulernen.
Highlights in Oaxaca
Transport & Tipps
Unterkunft in Oaxaca
Tagesausflug, ca. 1,5–2 Std. mit Collectivo/Bustour
Hierve el Agua ist eine spektakuläre Felsformation in den Bergen östlich von Oaxaca-Stadt. Die Kalkablagerungen sehen aus wie „versteinerte Wasserfälle“, und oben findest du natürliche Pools mit türkisfarbenem Wasser, in denen du baden kannst – mit Blick über das Tal. Ein kurzes Wanderwegenetz (ca. 1–2 Stunden) führt dich hinab zu den versteinerten Kaskaden, wo du die bizarre Schönheit der Kalkterrassen aus nächster Nähe bestaunen kannst. Viele Touren kombinieren den Besuch mit einem Stopp in einer Mezcal-Fabrik oder in Teotitlán del Valle, bekannt für handgewebte Teppiche.
Highlights in Hierve el Agua
Transport & Tipps
Am Abend Rückkehr nach Oaxaca, letzte Nacht dort.
Anzeige*
San Cristóbal de las Casas liegt im Hochland des Bundesstaates Chiapas, auf rund 2.200 m Höhe. Die Kleinstadt fasziniert mit ihren kolonialen Gassen, farbenfrohen Hausfassaden und einer starken indigenen Präsenz (insbesondere Tzotzil- und Tzeltal-Gruppen). Durch die hohen Berge ist das Klima angenehm kühl und oft neblig am Morgen. Auf den Märkten findest du handgewebte Textilien, traditionelle Trachten und Maya-Kunsthandwerk. In der Fußgängerzone Real de Guadalupe reihen sich Cafés, Bars und Kunstgalerien aneinander. Die Kathedrale von San Cristóbal und die Kirche Santo Domingo sind eindrucksvolle Kolonialbauten, die vom Wechselspiel indigener und spanischer Kultur erzählen.
Highlights in San Cristóbal
Transport & Tipps
Unterkunft in San Cristóbal
Anzeige*
Tagesausflüge ab San Cristóbal
Wer mehr von Chiapas’ Naturwundern sehen will, hat gleich zwei spannende Optionen. Der Cañón del Sumidero liegt nahe Tuxtla Gutiérrez (Hauptstadt Chiapas) und ist eine imposante Schlucht, deren Felswände teils 1.000 m in die Höhe ragen. Bei einer Bootstour (1,5–2 Std.) auf dem Río Grijalva entdeckst du Krokodile, Affen und bunte Vögel. Alternativ bieten die Lagos de Montebello, an der Grenze zu Guatemala, eine Szenerie aus über 50 türkisblauen, grünen und tiefblauen Seen, eingebettet in Pinienwälder. Beide Ziele lassen sich als Tagestour ab San Cristóbal per Minivan/organisierter Tour erreichen.
Highlights
Transport & Tipps
Rückkehr abends nach San Cristóbal, letzte Nacht dort.
Palenque ist eine der bedeutendsten Maya-Stätten Mexikos, inmitten tropischen Regenwaldes im Tiefland von Chiapas. Die meisten ADO-Busse fahren tagsüber oder als Nachtfahrt. Palenque beeindruckt durch seine fein gearbeiteten Reliefs, kunstvollen Tempel und Paläste. Das Areal ist weitläufig: Tempel wie der Tempel der Inschriften (Tumba des Herrschers Pakal) und der Palast-Komplex sind nur Teile der Anlage. Außerhalb des Ruinenbereichs kannst du im Dschungel Wasserfälle und kleine Tempel entdecken. Morgens erfüllt Brüllaffengeschrei die Luft, und mit etwas Glück siehst du Tukane oder Nasenbären.
Highlights in Palenque
Infos & Tipps
Unterkunft in Palenque
Bus Palenque → Mérida, ca. 8–9 Std.*
Mérida, die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán, ist eine „weiße Stadt“ mit kolonialem Charme, breiten Boulevards und Maya-Einflüssen. Um den Zócalo (Plaza Grande) reihen sich die Kathedrale de San Ildefonso und der Palacio de Gobierno mit grandiosen Wandgemälden zur Geschichte Yucatáns. Die Paseo de Montejo – inspiriert von den Champs-Élysées – zeugt vom einstigen Reichtum während des Sisalbooms. Abends beleben kulturelle Veranstaltungen wie die Serenata Yucateca (im Parque Santa Lucía) die Stadt, und du kannst regionale Spezialitäten wie Cochinita Pibil, Papadzules oder Marquesitas (knusprige Crepes) probieren.
Highlights in Mérida
Transport & Tipps
Unterkunft in Mérida
Tagesausflüge ab Mérida, 1–1,5 Std. Fahrt mit Bus oder geführter Tour
Von Mérida aus bietet sich ein Tagesausflug nach Uxmal an, einer der eindrucksvollsten Maya-Ruinen der Puuc-Region. Die Pyramide des Zauberers (Pirámide del Adivino) mit ihrem abgerundeten Grundriss und der Gouverneurspalast mit detaillierten Steinmetzarbeiten sind architektonische Höhepunkte. Die Ruinen liegen harmonisch inmitten einer hügeligen Landschaft. Alternativ oder zusätzlich kannst du die „gelbe Stadt“ Izamal besuchen, wo fast jedes Gebäude in einem leuchtenden Ockergelb gestrichen ist. Das Franziskanerkloster San Antonio de Padua thront auf einer alten Maya-Pyramide, und die Pyramide Kinich Kakmó ist frei zugänglich – du steigst über antike Stufen und hast einen weiten Blick über die Ebene.
Highlights
Transport & Tipps
Rückkehr am Abend nach Mérida, 2. Nacht dort.
Bus Mérida → Valladolid, ca. 2–3 Std.*
Valladolid ist eine beschauliche Kolonialstadt östlich von Mérida. Mit pastellfarbenen Fassaden und gemütlichen Plazas bietet sie eine ruhige, authentische Atmosphäre. Ein Stadtbummel führt dich zur Kirche San Servacio am Hauptplatz oder zur Cenote Zací mitten in der Stadt, wo du im kristallklaren Wasser schwimmen kannst. Das Hauptziel in der Nähe ist Chichén Itzá (Eintritt 614 MXN), eine der bedeutendsten Maya-Stätten weltweit. Die Kukulkán-Pyramide (El Castillo) ist das ikonische Zentrum der Anlage, umgeben von Ballspielplatz, Tempel der Krieger und Observatorium (El Caracol). Früh am Morgen oder späten Nachmittag ist es am angenehmsten, um die Massen und Hitze zu umgehen.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Valladolid
Bus Valladolid → Tulum ca. 2 Std.*
Tulum vereint eine malerische Maya-Ruinenanlage direkt am Karibikstrand mit einem angesagten Boho-Stil im Stadtzentrum. Die Tulum-Ruinen (Eintritt ~85 MXN) liegen erhöht auf einer Klippe, von der du über das türkisfarbene Meer blicken kannst. Ein kleiner Pfad führt dich hinunter zum Strand – selten hast du Maya-Architektur mit einem solch traumhaften Bade-Spot kombiniert. Tulum selbst teilt sich in „Pueblo“ (Stadt) und „Beach Zone“, wo sich Beach Clubs, Yogastudios und gehobene Restaurants aneinanderreihen. Unbedingt solltest du die Cenoten in der Umgebung besuchen, wie Gran Cenote (~180 MXN) oder Dos Ojos (~350 MXN), um in kristallklarem Süßwasser zu schnorcheln.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Tulum
Busfahrt Tulum → Bacalar ca. 3–4 Stunden mit ADO*
Bacalar ist ein kleines Städtchen im Süden des Bundesstaates Quintana Roo, berühmt für seine Lagune der sieben Farben. Die riesige Süßwasserlagune schimmert je nach Tageszeit in verschiedenen Blau- und Türkistönen, die durch den Sandboden, die Tiefe des Wassers und den Sonnenstand erzeugt werden. Das Örtchen selbst ist noch relativ ruhig, mit wenigen Straßen und einer entspannten Atmosphäre – ganz anders als die lebhaften Urlaubsorte an der Riviera Maya. Hier kannst du mit dem Kajak oder Stand-up-Paddle-Board in aller Ruhe durch die Lagune gleiten, in Cenoten baden oder die sogenannten „Los Rapidos“ erkunden, eine natürliche Stromschnelle, die sich perfekt zum Treibenlassen eignet. Ein Highlight ist der Fort San Felipe, der historische Festungskomplex am Ufer, der heute ein Piratenmuseum beherbergt und Aussicht auf die Lagune bietet.
Abends genießt du den Sonnenuntergang über dem glatten Wasser der Lagune, umringt von Grillenzirpen und Sternenhimmel. Bacalar ist ideal, um den Stress hinter dir zu lassen und die Karibik-Ecke Mexikos aus einer anderen Perspektive zu entdecken.
Highlights in Bacalar
Transport & Tipps
Unterkunft in Bacalar
Bus Bacalar → Cancún ca. 4 Std.*
Cancún ist das Tor zur mexikanischen Karibik, bekannt für große Hotels, Party und Shopping in der Hotel Zone. Doch du kannst auch die weniger touristische Downtown (Centro) erkunden oder von hier aus zur Isla Mujeres übersetzen. Isla Mujeres ist eine kleine Insel im Karibischen Meer, die mit ihrem entspannten Flair und türkisblauem Wasser fasziniert. Besonders Playa Norte gilt als einer der schönsten Strände Mexikos. Das Inselinnere erkundest du am besten mit einem Golf Cart, während zahlreiche Beach Bars und Schnorchel-Spots für Abwechslung sorgen. Wer tauchen möchte, kann das Unterwassermuseum (MUSA) besuchen, wo Skulpturen im Meer versunken sind und von Korallen bewachsen werden.
Highlights
Transport & Tipps
Unterkunft in Cancún oder Isla Mujeres
Nach fast vier Wochen auf Reisen kannst du den vorletzten Tag flexibel gestalten: Schlendere durch den Mercado 28 in Cancún-Stadt, um Souvenirs zu kaufen (Maya-Handwerk, Schmuck, Tequila), entspanne an den Stränden oder mache einen weiteren Tagesausflug (z. B. Holbox-Insel, Bacalar-Lagune, XPU-Ha Beach). Genieße noch einmal das karibische Feeling, die Sonnenuntergänge und mexikanische Küche – ob Tacos al pastor, Ceviche oder frische Mangos.
Am letzten Tag steht der Rückflug von Cancún International Airport (CUN)* an, einem der größten Flughäfen Lateinamerikas, mit Verbindungen in die USA, Europa und Südamerika. Alternativ kannst du deine Reise weiter in Richtung Belize oder Tabasco in Mexiko fortsetzen. Wer noch nicht genug hat, könnte zurück ins Hochland (z. B. San Cristóbal) oder an die Westküste (z. B. Puerto Escondido) reisen. Mit dem ADO-Netz bist du überall in Mexiko gut verbunden.
4 Wochen Mexiko mit dem Bus – Vielfalt pur
In 28 Tagen lernst du Mexiko-Stadt und das Hochland Oaxacas, die Maya-Regionen Chiapas (San Cristóbal, Palenque) und Yucatán (Mérida, Chichén Itzá) sowie die Karibikküste (Tulum, Playa del Carmen, Cancún) kennen. Du erlebst Kultur, Geschichte, Natur und kulinarische Highlights in einer intensiven Reise – und dank den Bussen reißt du komfortabel und flexibel von Ort zu Ort. Ob Maya-Ruinen im Dschungel, Kolonialstädte mit bunten Märkten oder Traumstrände an der Karibik – Mexiko wird dich mit seiner Vielfalt und Gastfreundschaft begeistern!
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: