Aktualisiert Juni 2024
Der Taman Negara Nationalpark ist nicht nur einer der ältesten Regenwälder unserer Erde, sondern auch ein wahres Naturparadies in Malaysia. Mit seinen dichten Regenwäldern, vielfältigen Tierarten und aufregenden Outdoor-Aktivitäten bietet er unvergessliche Erlebnisse. Hier ist alles, was du über deinen Besuch im Taman Negara wissen musst.
Blick auf Kuala Tahan und den Taman Negara Nationalpark, der auf der anderen Flussseite beginnt
1. Der Taman Negara Nationalpark
2. Das kleine Dorf Kuala Tahan
3. Die Mutiara Lodge – das einzige Hotel im Nationalpark
4. Wie kommst Du zum Taman Negara?
5. Touren und Ausflüge in den Taman Negara Nationalpark
6. Hier noch einmal alle Infos und ein paar Tipps für deinen Besuch
Der Taman Negara erstreckt sich über 4.343 Quadratkilometer und beherbergt mit einem Alter von fast 130 Millionen Jahren einige der ältesten tropischen Regenwälder der Welt. Hier kannst Du die beeindruckende Biodiversität Malaysias hautnah erleben und zwischen Urwaldriesen wandeln.
Taman Negara bedeutet übersetzt auch einfach Nationalpark. Da er der älteste in Malaysia ist, hat man ihn damals einfach „Nationalpark“ genannt.
Am Eingang des Nationalparks musst Du eine Gebühr von 6 RM für den Eintritt in den Park incl. Kamera pro Person zahlen.
Willst Du noch mehr über Malaysia lesen? Hier sind ein paar Ideen für Dich!
Kuala Tahan ist ein kleiner Ort im Regenwald von Malaysia und der wichtigste Ausgangspunkt für Touren in den Nationalpark. Er liegt auf der gegenüberliegenden Flussseite gegenüber dem Nationalpark und bietet Dir preiswerte Unterkünfte, Minimärkte und Restaurants wie das beliebte Ann's.
Von Kuala Tahan aus kannst Du dann einfach mit dem Boot zum Taman Negara Nationalpark übersetzen. Die Bootsfahrt kostet dich nur 2 MYR. Es sind eigentlich immer Bootsfahrer da und verfügbar, so dass Du selten lange warten musst. Die Überfahrt dauert nur wenige Minuten.
Wir haben hier im Hana Guesthouse* übernachtet. Ein kleines freistehendes Haus mit mehreren Zimmern. Es gibt ein großes Zimmer, Klimaanlage und einen schönen Balkon für 20 Euro / Nacht. Du bist hier am Rand von Kuala Tahan und es ist ruhig und umgeben von Naturgeräuschen.
Über einen kleinen Weg kannst Du von dort aus bequem in die Ortschaft zu den wenigen Restaurants und dem Bootsanleger laufen. Wir empfehlen dir das Restaurant Ann’s. Hier gibt es sehr leckeres Frühstück und Abendessen. Da es nicht sehr viele Lokale in Kuala Tahan gibt, ist es auch immer gut besucht.
Links das Hana Guesthouse und rechts das Restaurant Ann's
Anzeige*
Die Mutiara Lodge* ist die einzige Unterkunft direkt im Nationalpark.
Hier kannst du ab 135 Euro pro Nacht in komfortablen Hütten übernachten und die Natur in vollen Zügen genießen.
Es gibt auch ein Restaurant, was zum Hotel dazu gehört.
Wenn Du hier direkt im Nationalpark übernachtest, ist die Chance groß, dass Du bereits zufällig einiges an Wildlife sichten kannst. So gab es wohl vor Jahren ein Tapir, das regelmäßig im Hotel vorbeigekommen ist. Aber auch Affen und allerlei Vögel wirst Du hier täglich sehen.
Der einfachste Weg zum Taman Negara führt über Jerantut, unabhängig davon, ob du aus den Cameron Highlands oder Kuala Lumpur anreist. Von dort aus kannst du entweder mit dem Minivan (1 Stunde) oder einer Kombination aus Minivan (1 Stunde) und Boot (2 Stunden) weiterreisen.
Am besten buchst Du direkt eine Verbindung von den Cameron Highlands oder Kuala Lumpur aus, die den Transport nach Jerantut und dann weiter in den Taman Negara beinhaltet. Im Büro des Transportunternehmens in Jerantut machst du dann meist eine kurze Pause, bevor es mit einem weiteren Minivan in den Nationalpark weiter geht.
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Malaysia
Hana Guesthouse in Kuala Tahan / Taman Negara
D Eastern Hotel in Ipoh
Sim CityStay in George Town
CeylonZ in Kuala Lumpur
Es gibt zahlreiche Wanderwege innerhalb des Nationalparks. Manche sind nur kurze Wanderungen zu einem Aussichtspunkt und andere sind Mehrtagestouren mit Übernachtung im Freien. So kannst du auch auf einer 7 Tage Tour den höchsten Berg von Malaysia besteigen und es gibt auch Overnight Trips – in die Höhlen im Nationalpark. Der Gunung Tahan (indon. Gunung = „Berg“) ist mit 2187 m der höchste Berg der Malaiischen Halbinsel / des Festlandes.
Aber Vorsicht, gerade in der Regenzeit kann es passieren, dass viele Wanderwege gesperrt sind und auch die Mehrtagestouren nicht möglich sind. Du solltest Die Wanderungen im Taman Negara auch nicht unterschätzen, da dort Temperaturen um die 30 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von fast 100 Prozent herrschen. Nimm also immer ausreichend Wasser auf deiner Wanderung mit.
Spaziere in schwindelerregender Höhe über die Baumwipfel und genieße atemberaubende Ausblicke auf den ältesten Regenwald der Welt. Mitten im Taman Negara wurde ein Canopy Walk angelegt, der ein wirkliches Abenteuer ist. Du läufst über mehrere Hängebrücken und genießt einen tollen Blick nach unten. Wenn Du Glück hast, dann kannst Du auch ganz nah Affen in den Bäumen sehen.
Anzeige*
Bukit Terisek ist ein Aussichtspunkt mitten im Dschungel des Taman Negara und gibt dir einen fantastischen Ausblick über den Regenwald. Der Aufstieg ist aufgrund der Temperaturen und der hohen Luftfeuchtigkeit recht anstrengend, aber er lohnt sich. Der Weg zu diesem Aussichtspunkt, führt dich auch am Canopy Walk vorbei, so dass du beides super an einem Tag miteinander verbinden kannst.
Für etwa 35-40 Ringgit kannst du um 20:30 Uhr eine 1,5-2 stündige Tour durch den nächtlichen Dschungel unternehmen. Die Touren starten in Kuala Tahan oder direkt an der Mutiara Lodge. Dein Guide geht dann mit Dir zusammen in den Nationalpark. Dabei setzt ihr euer Augenmerk vor allem auf die kleinen Dinge, die da so im Regenwald lauern. Größere Säugetier sieht man eher selten aber auch die kleinen Dinge haben einiges zu bieten. So kannst Du Skorpione sehen, die im Dunkeln leuchten, mit Glück Schlangen und auf jeden Fall handtellergroße Spinnen. Es ist spanend nachts durch en dunklen Regenwald zu laufen, in der Stille Ausschau zu halten und die kleinen Dinge zu finden, die wir sonst nie sehen. So eine Night Tour kostet dich etwa 30-40 Ringgit pro Person.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: