Travel Guide Ecuador

Tagesbudget : 35 Euro / Person

Travelguide Ecuador Backpacking
Travelguide Ecuador Backpacking

Hauptstadt:

Hauptstadt: Quito

Bevölkerung: circa 18 Millionen Einwohner

 

Amtsprache:

Spanisch (Quechua wird in einigen indigenen Gemeinden gesprochen)

 

Währung:

US Dollar

1 Euro = 1,08 US Dollar

 

Zeitzone:

-6 bis -7 Stunden (je nach Region, Galápagos -7 Stunden)

 

Religion

Christentum (katholisch ca. 80%)

Indigene Glaubensrichtungen in einigen Regionen



Inhalt


1. Beste Reisezeit für Ecuador

Ecuador hat verschiedene Klimazonen: Küste, Hochland, Amazonas & Galápagos.

  • Andenhochland (Quito, Cuenca, Baños): Trockenzeit von Juni–September
  • Küste (Guayaquil, Montañita): Beste Reisezeit von Dezember–Mai
  • Amazonasgebiet (Cuyabeno, Yasuni): Ganzjährig feucht, aber trockenere Monate August–November
  • Galápagos-Inseln: Dezember–Mai für warmes Wasser, Juni–November für Tierbeobachtung

-> Die Trockenzeit (Juni–September) ist ideal für Bergtouren & Erkundungen.

 

Ecuador hat 3 Hauptklimazonen:

  • Anden (Sierra):  von Juni bis September ist es im Hochland am wärmsten und trockensten, klarer Himmel, Tagsüber bis zu 18 Grad Celsius warm; Oktober bis Mai wechselhafter, es regnet häufiger und es kann gerade nachts empfindlich kalt werden
  • Westecuador / Küstengebiet zum Pazifik: Januar bis einschließlich Mai am wärmsten und es werden Temperaturen bis zu 31 °Celsius,  Juni bis September Buckelwale  vor der Küste
  • Amazonasgebiet im Osten (Oriente): ganze Jahr über angenehme warme Temperaturen, feuchteste Gebiet des Landes, meiste Niederschlag von März bis November, Dezember bis Februar am trockensten
Travelguide Ecuador Backpacking

Klimatabelle für die Andenregion

Travelguide Ecuador Backpacking

Klimatabelle für die Küstenregion

Travelguide Ecuador Backpacking

Klimatabelle für die Galapagos Inseln


2. Wie lange solltest du für Ecuador planen?

Ecuador ist klein, aber extrem vielfältig – von Vulkanen über Dschungel bis hin zu Inseln.

  • Kurztrip (3–5 Tage): Fokus auf Quito & Ausflüge ab Quito
  • Mittel (7–10 Tage): Kombination aus Anden, Städte und Regenwald
  • Langzeitreise (3 Wochen): Perfekt für eine Rundreise durch ganz Ecuador
  • Langzeitreise (3 Wochen +): Rundreise durch Ecuador inklusive Galápagos

Reiseplan für 1 Woche Ecuador

Tag 1–2: Quito

Altstadt (Centro Histórico): Schlendere durch die von Kolonialbauten geprägten Gassen und entdecke Kirchen, Plätze und bunte Fassaden. Besuche das Mitad del Mundo: Stehe mit je einem Fuß auf der Nord- und Südhalbkugel und tauche im interaktiven Museum in die Welt des Äquators ein.

 

Tag 3–4: Ausflug in den Cotopaxi-Nationalpark & zur Laguna Quilotoa

Wandern am Vulkan Cotopaxi: Erkunde das karge Hochland mit seinen Lagunen und wandere auf den Vulkan Cotopaxi auf 4900 Meter.

Laguna Quilotoa: Ein beeindruckender Kratersee mit türkisgrünem Wasser, den du umrunden oder in dessen Inneres du hinabsteigen kannst.

 

Tag 5–6: Baños

Unternimm eine Radtour entlang der „Ruta de las Cascadas“ und besuche den spektakulären Pailón del Diablo Wasserfall.

Gönn dir ein entspannendes Bad in den heißen Quellen, die in der ganzen Stadt verteilt sind.

 

Tag 7: Rückreise über Quito

Rückfahrt oder Flug: Kehre nach Quito zurück, entweder mit dem Bus oder per Flugzeug. Nutze verbleibende Zeit für einen Stadtbummel, den Besuch eines Marktes oder um noch einmal die ecuadorianische Küche zu genießen, bevor deine Heimreise beginnt.

Travelguide Ecuador Backpacking

Mögliche Route für 1 Woche in Ecuador


Reiseplan für 2 Wochen Ecuador

Tag 1–2: Quito

Erkunde die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Altstadt mit ihren kolonialen Bauten, imposanten Kirchen und lebendigen Plätzen. Schwebe mit der Seilbahn auf den Vulkan Pichincha und genieße einen Panoramablick über Quito. Fahre kurz aus der Stadt heraus, um direkt auf der Äquatorlinie zu stehen. Im dazugehörigen Museum am Mitad del Mundo erfährst Du Wissenswertes über geografische und kulturelle Besonderheiten.

 

Tag 3: Fahrt ins Hochland – Laguna Quilotoa

Nimm morgens einen Bus oder privaten Transfer in Richtung Quilotoa (ca. 3–4 Std. ab Quito). Genieße den Ausblick auf die türkisfarbene Lagune. Wer mag, kann zum Ufer des Sees hinunter- und wieder hinaufwandern (anstrengend, aufgrund der Höhe).

 

Tag 4: Cotopaxi-Nationalpark

Weiterfahrt zum Cotopaxi-Nationalpark (von Quilotoa aus ca. 1,5–2 Std. oder zurück über Latacunga). Erkunde die Hochebene (Paramo) mit wild lebenden Pferden und Vicuñas. Falls Du Dich akklimatisiert fühlst, versuche den Aufstieg bis zur Schutzhütte auf rund 4.800 m – beeindruckende Ausblicke inklusive.

 

Tag 5–7: Baños

Fahre weiter Richtung Baños (ca. 2–3 Std. ab Cotopaxi-Region).

 

Miete ein Fahrrad oder nimm einen Chiva-Bus, um Wasserfälle wie den spektakulären Pailón del Diablo zu besuchen. Schaukeln mit Blick auf den aktiven Vulkan Tungurahua und die grüne Umgebung.

 

Tag 8-10: Cuenca

Längere Busfahrt - Rechne mit ca. 7–9 Std.  

 

Erkunde die kopfsteingepflasterten Straßen Cuencas, besuche die Kathedrale mit ihren markanten blauen Kuppeln und tauche in die entspannte Atmosphäre ein. Mache einen Abstecher in den Cajas-Nationalpark: Ein raues, hochgelegenes Gebiet mit Bergseen, ideal zum Wandern. 

 

Tag 11–12: Zusätzliche Zeit in Cuenca oder Umgebung

Option 1: Tagesausflug nach Ingapirca – größte präkolumbische Ruinenstätte Ecuadors mit Inka- und Cañari-Geschichte.

Option 2: Vertiefe Deinen Besuch im Cajas-Nationalpark: Längere Wanderungen oder Angeltouren in den kristallklaren Seen.

 

Tag 13: Rückfahrt oder Flug nach Quito

Transport: Bus (ca. 8–9 Std.) oder kurzer Inlandsflug ab Cuenca nach Quito. 

 

Tag 14: Abreise ab Quito

Wenn Dein Flug später startet, kannst Du noch eine Kleinigkeit in Quito unternehmen. Verabschiede Dich von den Anden und tritt Deine Heimreise an.

Travelguide Ecuador Backpacking

Mögliche Route für 2 Wochen in Ecuador


-> eine 3 wöchige Route durch Ecuador findest Du hier!

-> Langzeitreisende können Ecuador perfekt mit Kolumbien oder Peru kombinieren.


3. Was kostet Ecuador?

circa 35 Euro / Tag / Person

 

Ecuador ist günstiger als Westeuropa, aber Galápagos & Touristenorte sind teurer.

 

Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing.

Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.

 

Unterkunft

🏨 Budget: 10–30 € (Hostels, einfache Pensionen)

🏨 Mittelklasse: 40–80 € (Hotels, B&Bs)

🏨 Luxus: 100–400 € (Boutique-Hotels, Eco-Lodges, Resorts)

-> Galapagos ab 30-35 Euro / Nacht Hostel mit eigenem Doppelzimmer

 

Essen

🥘 Street Food & Lokale Restaurants: 2–5 € (Empanadas, Ceviche, Locro)

🍽️ Mittelklasse-Restaurants: 10–20 € (gegrilltes Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte)

🍷 Bier/Wein: 2–5 € (Canelazo, Pilsener Bier)

-> Lebensmittelpreise unterscheiden sich stark nach Region

-> Galapagosinseln: 10-20 Dollar pro Gericht und teure Lebensmittelpreise durch notwendigen Import vom Festland

 

Transport

🚌 Fernbusse: 5–15 € für längere Strecken (1-2 US-Dollar pro Fahrstunde)

🚖 Taxis: 2–5 € für Fahrten in Städten (nur offizielle Taxis nutzen)

🚗 Mietwagen: 40–70 € pro Tag (nicht empfohlen für Anfänger)

✈️ Inlandsflüge: 50–150 € (z. B. Quito–Galápagos)

🛳️ Fähre Galapagos zwischen zwei Hauptinseln 35 Dollar / Fahrt / Person

-> Wir informieren uns gerne über Rome2Rio über die Transportmöglichkeiten im Land. Transporte vorab online buchen, machen wir dann immer auf Bookaway* 

 

Sightseeing & Aktivitäten

🏔️ Cotopaxi-Tour: 50 €

🏞️ Amazonas-Dschungeltour (3–4 Tage): 200–400 €

🐢 Galápagos-Eintritt: 200 € Nationalparkgebühr

🕋 Mitad del Mundo 5 Dollar Eintritt / Person

🐢 Tagestour auf den Galapagosinseln 200 Dollar / Person

🚣 Bootstour Islas de la Plata: 40–80 €

 

Travelguide Ecuador Backpacking

Laguna Quilotoa

SIM-Karte

📶 Beste Anbieter: Claro, Movistar, CNT

💳 Kosten: 5–15 € für 10 GB Daten

 

Geldabheben

🏧 ATM-Gebühren: 3–5 $, Kreditkartenzahlung nicht überall möglich. Welche Bank welche Gebühr nimmt, kannst Du hier nachlesen. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. 


Anzeige*

Die besten Unterkünfte in Ecuador: 

La Bicok Eco Lodge in Mindo 

Das Secret Garden Cotopaxi im Nationalpark

Hostal Cafe Tiana in Latcunga

Hotel Casa Santa Lucia in Banos

 



4. Einreisebestimmungen für Ecuador

🛂 Visum: Keine für EU-Bürger (bis zu 90 Tage)

🚫 Drohnenbestimmungen: Nutzung auf Galápagos & in Naturschutzgebieten eingeschränkt oder verboten (Galapagos)

💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Gelbfieberimpfung empfohlen für den Amazonas

 

Travelguide Ecuador Backpacking

Vulkan Cotopaxi


5. Do’s & Don’ts in Ecuador

✅ Do’s:

  • Sei vorsichtig mit der Höhenkrankheit – besonders in Quito & den Anden
  • Handeln ist üblich auf lokalen Märkten
  • Probiere Ceviche, Churros & Llapingachos (Käsekartoffeln)

❌ Don’ts:

  • Trage keine Wertsachen offen – Taschendiebstahl in Städten kommt vor
  • Fahre nicht nachts mit Fernbussen – erhöhte Unfallgefahr
  • Betritt keine indigenen Gebiete ohne Erlaubnis

5. Warum nach Ecuador - Sehenswürdigkeiten in Ecuador

Städte wie Quito, Cuenca oder Guayaquil

Die Städte Ecuadors sind ein Juwel aus alter spanischer Kolonialzeit. Hier findet man prachtvolle Kirchen, belebte Plätze und bunte Gebäudefassaden. Die Städte laden zum Verweilen und Entdecken ein.

 

Mitad del Mundo – Der Mittelpunkt der Welt

Ecuadors Name kommt nicht von irgendwoher, sondern es liegt direkt auf dem Äquator und 1736 wurde hier der Breitengrad 00° 00° 00° vermessen und heute steht hier ein Denkmal. Man hat sich zwar um ganz genau 250 Meter vermessen aber für damalige Zeiten ist das schon beeindruckend.

 

Cotopaxi

Der Vulkan ist mit 5897 Metern der zweithöchste Berg Ecuadors und der höchste aktive Vulkane der Welt. Er ist immernoch aktiv und kann im Rahmen einer tour bestiegen werden. Ein unvergessliches Erlebnis, da sein Gipfel meist mit Schnee bedeckt ist.

 

Laguna Quilotoa – Auf 3000 Meter liegt der tiefblaue Kratersee inmitten der Andenregion Ecuadors. Man kann die Laguna umrunden oder aber auch bei einem mehrtägigen Quilotoa Loop von Dorf zu Dorf wandern.

Travelguide Ecuador Backpacking

Die Anden

Die höchste Bergkette Südamerikas zieht sich einmal komplett von Nord nach Süd durch den gesamten Kontinent. Hier ist lebt man auf über 2500 Metern umgeben von den wunderschönen Berglandschaften. Die Andenregion, das Hochland Ecuadors ist eine faszinierende Landschaft und bietet zahlreiche Wanderungen an.

 

Otavalos Markt

Jeden Samstag rund um die Plaza de Ponchos gibt es einen riesigen Markt wo man von bunten Decken, über traditionellem Kunsthandwerk, Bekleidung und hochwertigen Strohhütten alles kaufen kann. Perfekt für ein Reiseandenken.

 

Galapagos Inseln

Das Besondere an den Galápagos Inseln ist ihre Flora und Fauna. Die Inseln waren niemals mit dem Festland verbunden und somit beherbergen sie eine ganze Reihe endemischer Arten. Diese Arten findet man nirgends anders auf der Welt. Die wichtigsten Vertreter sind die Galapagos Riesenschildkröten, der flugunfähige Kormoran, der Rot- und Blaufußtölpel, der Galapagos Albatros, der Galapagos Pinguin, verschiedene Darwin Finken und die Meerechse. Hier hat Charles Darwin seine Evolutionstheorie aufgestellt und die Wissenschaft über die Entstehung und Entwicklung der Arten für immer geprägt. Die Galapagos Inseln zählen bis heute zu einem der Orte auf der Welt, wo man die Natur noch ohne den Eingriff des Menschen in Ruhe betrachten kann. Ganze 97% der Inseln und 99% der angrenzenden Gewässer stehen unter Naturschutz und nur 3% der Landmasse sind besiedelt und können überhaupt besucht werden. Hier kann die Tierwelt noch Tierwelt sein und ohne uns Menschen in Frieden ihr Dasein fristen.


Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.



Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.

Hier ein paar unserer Artikel zu Ecuador:

Travelguide Ecuador Backpacking
Travelguide Ecuador Backpacking
Travelguide Ecuador Backpacking