Travel Guide Mexiko

Tagesbudget : 50-100 Euro / Person

Travelguide Mexiko Backpacking
Travelguide Mexiko Backpacking

Hauptstadt/Bevölkerung:

Hauptstadt: Mexiko-Stadt (Ciudad de México)

Bevölkerung: ca. 130 Millionen

 

Amtsprache:

Spanisch (über 60 indigene Sprachen wie Nahuatl, Maya, Mixteco)

 

Währung (Stand März 2025):

Währung: Mexikanischer Peso (MXN)

1 Euro ≈ 18,50 MXN

-> Tipp: US-Dollar wird in Touristengebieten akzeptiert, aber oft mit schlechten Wechselkursen.

 

Zeitzone:

-6 bis -8 Stunden (je nach Region)

 

Religion:

Christentum (katholisch ca. 78%, evangelisch ca. 10%)

Indigene Glaubensrichtungen & spirituelle Praktiken sind noch weit verbreitet



Inhalt


1. Klima und Beste Reisezeit für Mexiko

Mexiko hat verschiedene Klimazonen, daher hängt die beste Reisezeit von der Region ab.

  • Trockenzeit (November–April): Beste Zeit für Strände & kulturelle Highlights
  • Regenzeit (Mai–Oktober): Üppige Natur, weniger Touristen, aber kurze, heftige Schauer
  • Beste Zeit für Walbeobachtung: Dezember–März (Baja California)
  • Beste Zeit für den Día de los Muertos: Ende Oktober – Anfang November

-> Die beste Reisezeit ist November–April, besonders für Outdoor-Abenteuer & Strände.

 

Travelguide Mexiko Backpacking

Klimatabelle für Mexiko City / Hochland

Travelguide Mexiko Backpacking

Klimatabelle für Cancun / Karibikseite

Travelguide Mexiko Backpacking

Klimatabelle für Acapulco / Pazifikseite


2. Wie lange solltest Du für Mexiko planen – Routenvorschläge

Mexiko ist riesig & hat eine unglaubliche Vielfalt – von Maya-Ruinen bis zu Karibikstränden.

  • Kurztrip (5–7 Tage): Mexiko-Stadt & ein Strandziel (z. B. Cancún oder Puerto Vallarta)
  • Mittel (10–14 Tage): Kombination aus Kolonialstädten, Stränden & Maya-Kultur -> Routenvorschlag
  • Langzeitreise (2+ Wochen): Perfekt für eine Rundreise mit Natur, Kultur & Metropolen -> Routenvorschlag

Reiseplan für 1 Woche Mexiko

Travelguide Mexiko Backpacking

Mögliche Route für 1 Woche in Mexiko

Tag 1–2: Mexiko-Stadt

Entdecke das pulsierende Herzstück des Landes am Zócalo mit seiner imposanten Kathedrale und dem Nationalpalast. Ein Tagesausflug zu den Pyramiden von Teotihuacán offenbart die gewaltige Geschichte der Azteken und ihrer Vorgängerzivilisationen.

 

Tag 3–4: Oaxaca

In den Gassen von Oaxaca-Stadt erwarten dich bunte Märkte und authentische Mezcal-Brennereien. Eine Mezcal-Tour führt dich auf die Spuren des berühmten Agavenschnapses.

 

Tag 5–7: Cancún oder Tulum

Entscheide dich für das lebhafte Cancún oder das entspannte Tulum. Beide Orte verzaubern mit traumhaften Karibikstränden und glasklarem Wasser. Erkunde mystische Cenoten und besuche Maya-Ruinen wie Tulum oder das nahegelegene Cobá. Perfekt zum Relaxen oder für einen Mix aus Kultur und Badetag. Den Rückflug kannst du bequem ab Cancun planen.



Reiseplan für 2 Wochen Mexiko

Tag 1–2: Mexiko-Stadt
Entdecke das pulsierende Herzstück des Landes am Zócalo mit seiner imposanten Kathedrale und dem Nationalpalast. Ein Tagesausflug zu den Pyramiden von Teotihuacán offenbart die gewaltige Geschichte der Azteken und ihrer Vorgängerzivilisationen. Ein Muss für Kunstliebhaber: das Frida-Kahlo-Museum im charmanten Viertel Coyoacán.

 

Tag 3–4: Oaxaca
Tauche ein in die kulturelle Vielfalt dieser Region: Monte Albán, die einstige Zapoteken-Hochburg, bietet faszinierende Ausgrabungen und Panoramablicke. In den Gassen von Oaxaca-Stadt erwarten dich bunte Märkte und authentische Mezcal-Brennereien. Eine Mezcal-Tour führt dich auf die Spuren des berühmten Agavenschnapses.

  

Tag 5–6: San Cristóbal de las Casas
In den hochgelegenen Tälern von Chiapas erwartet dich das charmante San Cristóbal de las Casas mit seinen bunt gestrichenen Kolonialhäusern und einem lebendigen Mix aus indigener Maya-Kultur und spanischer Kolonialgeschichte. Unternimm einen Tagesausflug zum spektakulären Sumidero-Canyon, dessen steile Felswände sich bis zu 1.000 m erheben und in dem mit etwas Glück Krokodile zu sichten sind.

 

Tag 7–8: Mérida & Uxmal
Die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán, Mérida, verzaubert mit einer kolonialen Altstadt voller weiß getünchter Herrenhäuser und lebendiger Plätze. Kostenlose Abendveranstaltungen mit Tanz und Musik sind in Mérida oft zu finden. Entdecke zudem die weniger überlaufene, aber beeindruckende Maya-Stätte Uxmal.

 

Tag 9-11: Cancún oder Tulum
Entscheide dich für das lebhafte Cancún oder das entspannte Tulum. Beide Orte verzaubern mit traumhaften Karibikstränden und glasklarem Wasser. Erkunde mystische Cenoten und besuche Maya-Ruinen wie Tulum oder das nahegelegene Cobá. 

 

Tag 12–14: Bacalar
Zum Abschluss lockt der paradiesische Ort Bacalar, bekannt als die „Lagune der sieben Farben“ aufgrund ihrer kristallklaren Blautöne. Miete dir ein Kajak oder mach eine Bootstour, um die verschiedenen Farbschattierungen zu erleben. Hier lässt sich die Reise in Mexikos Karibikregion perfekt ausklingen. Deinen Rückflug buchst du am besten ab Cancun.

Travelguide Mexiko Backpacking

Mögliche Reiseroute für 2 Wochen durch Mexiko



3. Was kostet Mexiko?

circa 50-100 Euro / Tag / Person

 

Mexiko kann sehr günstig sein, aber in Touristengebieten steigen die Preise teils sehr hoch. Während die Region Chiapas (San Cristobal de las Casas) sehr günstig ist, ist die Yucatan Halbinsel und gerade Tulum, Cancun und Co sehr teuer und eher auf einem europäischen Niveau. Zumindest was Essen, Sightseeing und Touren angeht.

 

Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing.

Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.

Unterkunft

🏨 Budget: 10–30 € (Hostels, einfache Pensionen)

🏨 Mittelklasse: 40–100 € (Hotels, B&Bs)

🏨 Luxus: 150–400 € (Resorts, Boutique-Hotels)

Essen

🌮 Street Food & Lokale Restaurants: 3–10 € (Tacos, Tamales, Quesadillas)

🍽️ Mittelklasse-Restaurants: 15–40 € (Enchiladas, Meeresfrüchte, traditionelle Küche)

🍹 Bier/Cocktails: 2–8 € (Corona, Mezcal, Margarita)

Transport

🚌 Fernbusse: 5–50 € für lange Strecken (ADO-Busse sind komfortabel)

🚖 Taxis: 3–15 € für Stadtfahrten (Uber ist sicherer & günstiger)

🚗 Mietwagen: 40–80 € pro Tag (gut für Yucatán & Baja California)

✈️ Inlandsflüge: 50–200 € (Mexiko ist riesig – Flüge sparen Zeit)

-> Wir informieren uns gerne über Rome2Rio über die Transportmöglichkeiten im Land. Transporte vorab online buchen, machen wir dann immer auf Bookaway* 

Sightseeing

🏛️ Chichén Itzá Eintritt: 25–30 €

🌊 Cenoten-Schwimmen: 5–15 €

🦈 Walhai-Tour (Juni–September): 100–150 €

🏜️ Teotihuacán Ballonfahrt: 150–250 €

 

Travelguide Mexiko Backpacking

Ruinen von Palenque

SIM - KARTE

📶 Beste Anbieter: Telcel, Movistar, AT&T

💳 Kosten: 5–15 € für 5–10 GB Daten

Abhebungen mit Kreditkarte

🏧 ATM-Gebühren: 3–7 €, oft günstiger mit Kreditkarte zahlen. Welche Bank welche Gebühr nimmt, kannst Du hier nachlesen. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben. 


Keine Lust alles selber zu planen?

Anzeige*: Journaway Rundreisen = Bucket List Moments

Du hast keine Lust, deine ganze Reise selbst zu planen und alles zu buchen. Kein Problem - wie wäre es mit einer Reise von Journaway.

Dort findest Du coole Rundreise-Pakete, die Du bei Wunsch auch noch selbst anpassen kannst. 


4. Einreisebestimmungen für Mexiko

🛂 Visum: Keine für EU-Bürger (bis zu 180 Tage), bei der Einreise entscheidet der Grenzbeamte vor Ort über die Dauer deiner Aufenthaltstage, die Du im Land bleiben darfst. Kontrolliere also direkt vor Ort Stempel und Tagesanzahl! (Wir kennen jemanden, der nur 1 Tag bekommen hat und das erst später merkte…)

🚫 Drohnenbestimmungen: Registrierung erforderlich für den legalen Einsatz

💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Gelbfieber-Impfung empfohlen für Dschungelgebiete

 

Travelguide Mexiko Backpacking

Die berühmte Pyramide von Chichen Itza auf der Yucatan Halbinsel


5. Do’s & Don’ts in Mexiko

✅ Do’s:

  • Probiere Street Food – Mexikanisches Essen ist UNESCO-Kulturerbe
  • Trinke Tequila & Mezcal nach mexikanischer Art – ohne Salz & Zitrone
  • Lerne einige spanische Phrasen – besonders in ländlichen Gebieten

❌ Don’ts:

  • Trinke kein Leitungswasser – immer Flaschenwasser nutzen
  • Erwähne nicht die Kartelle – politisch sensibles Thema
  • Unterschätze nicht die Höhenlage in Mexiko-Stadt – langsame Akklimatisierung ist wichtig

6. Warum nach Mexiko - Sehenswürdigkeiten in Mexiko

Travelguide Mexiko Backpacking

1. Mexiko-Stadt – Das kulturelle Zentrum Mexikos

Zócalo, Teotihuacán, Frida-Kahlo-Museum & Xochimilco-Kanäle.

 

2. Chichén Itzá – Eine der neuen sieben Weltwunder

Beeindruckende Maya-Pyramide in Yucatán.

 

3. Oaxaca – Stadt des Mezcal & der Kunst

Koloniale Altstadt, Street Food & Hierve el Agua.

 

4. Tulum – Ruinen mit Karibikblick

Perfekt für Instagram-Fotos & entspannte Strände.

 

5. Cenoten in Yucatán – Unterirdische Wasserhöhlen

Naturwunder für Schwimmen & Tauchen.

 

6. San Cristóbal de las Casas – Maya-Kultur & Natur

 

Bunte Märkte & der beeindruckende Sumidero-Canyon.


 

7. Mérida – Die „weiße Stadt“ Yucatáns: Koloniales Flair & authentische mexikanische Kultur.

 

8. Copper Canyon – Mexikos Grand Canyon: Mit dem legendären „El Chepe“-Zug erkundbar.

 

9. Isla Holbox – Karibikparadies ohne Autos: Perfekt für Entspannung, Kajaktouren & Walhaie.

 

10. Baja California – Das Paradies für Naturliebhaber: Walbeobachtung, Strände & spektakuläre Wüstenlandschaften.



Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.

Hier ein paar unserer Artikel zu Mexiko.



Dir hat unser Beitrag gefallen und vielleicht sogar weitergeholfen?

Dann unterstütze uns Doch und teile ihn auf Social Media oder schick ihn einer FreundIn.