Hauptstadt / Bevölkerung:
Hauptstadt: Lima
Bevölkerung: ca. 34 Millionen
Amtssprache:
Spanisch (Quechua & Aymara in einigen indigenen Regionen)
Währung:
PEN – peruanischer Sol / Nueva Sol
1 Euro = 4 PEN (Stand März 2025)
1 PEN = 0,25 Euro (Stand März 2025)
Zeitzone:
-6 Stunden (MEZ), -7 Stunden (MESZ)
Religion
Christentum (katholisch ca. 75%)
Indigene Glaubensrichtungen in einigen Andengebieten
1. Klima und beste Reisezeit für Peru
2. Wie lange solltest Du Peru planen – Routenvorschläge
3. Was kostet Peru
4. Einreisebestimmungen für Peru
Peru hat drei Hauptklimazonen: Küste, Anden & Amazonas.
Westliches Peru (Lima und die Küsten)
Hochland (Cuzco, Machu Picchu, Inka Trail)
Amazonas Regenwald im Osten
Klimatabelle für Lima und die Küstenregion
Klimatabelle für Cusco und die Hochlandregion
Klimatabelle für Iquitos (Amazonasregion)
Peru ist riesig & bietet beeindruckende Natur, Kultur & Geschichte.
Tag 1–2 Lima:
Lima fasziniert mit einem spannenden Mix aus kolonialem Flair in der Altstadt und modernem Küstenleben in Miraflores. Wer das Zusammenspiel von Wüste und Meer sucht, findet im Paracas-Nationalpark spektakuläre Küstenlandschaften und die Möglichkeit, per Boot die vielfältige Tierwelt der Islas Ballestas zu entdecken.
Tag 3–4 Cusco:
Cusco, einstige Hauptstadt des Inkareichs, verzaubert mit ihren schmalen Gassen, kolonialen Fassaden und farbenfrohen Märkten. Im Heiligen Tal versprechen die Ruinen von Pisac und Ollantaytambo beeindruckende Einblicke in die Baukunst der Inka.
Tag 5–6 Machu Picchu:
Der Besuch von Machu Picchu bildet den Höhepunkt der Reise. Entweder nimmt man von Ollantaytambo den Zug nach Aguas Calientes, um frühmorgens die legendäre Inkastadt zu erkunden, oder man wählt den Inka-Trail für eine mehrtägige Wanderung durch die atemberaubende Berglandschaft.
Tag 7 Rückreise
Zurück in Cusco besteht die Möglichkeit, nach Lima zu fliegen und die Reise dort ausklingen zu lassen, bevor man die Heimreise antritt. Wer mehr Zeit hat, setzt das Abenteuer in Peru fort und reist in Richtung Arequipa.
Mögliche Route für 1 Woche in Peru
Tag 1–2 Lima:
In Lima lohnt es sich, das koloniale Zentrum mit der Plaza Mayor, den prachtvollen Kirchen und dem Regierungspalast zu erkunden, bevor man ins moderne Küstenviertel Miraflores mit seinen grünen Klippen und dem lebhaften Parque Kennedy eintaucht.
Tag 3–4 Paracas
Paracas begeistert durch das faszinierende Aufeinandertreffen von Wüste und Meer. Eine Bootstour zu den Islas Ballestas offenbart Seelöwen, Pinguine und zahlreiche Seevögel in ihrem natürlichen Lebensraum. Bei einem Abstecher in den Paracas-Nationalpark zeigen sich dramatische Küstenlandschaften mit roten Sandstränden und kargen Felsformationen.
Tag 5 Cusco
Nach einem letzten Blick aufs Meer geht es zurück nach Lima, um von dort aus den Flieger nach Cusco zu nehmen. Die kurze Flugzeit ermöglicht es, noch am selben Tag in den verwinkelten Gassen der einstigen Inkahauptstadt anzukommen und sich langsam an die Höhenlage zu gewöhnen.
Tag 6–8 Cusco und Umgebung
Cusco fasziniert mit seinem Mix aus Inkasteinmauern und kolonialen Kirchen. Ein Spaziergang entlang der Hatun Rumiyoc-Straße, wo der berühmte Zwölf-Winkel-Stein zu finden ist, bietet einen ersten Eindruck von der präzisen Inka-Baukunst. Tagesausflüge ins Heilige Tal führen zu den Ruinen von Pisac und Ollantaytambo oder zu den Salzterrassen von Maras, in denen bis heute Salz gewonnen wird.
Tag 9–10 Machu Picchu
Machu Picchu steht als Höhepunkt vieler Perureisen auf dem Programm. Entweder nimmt man von Ollantaytambo den Zug nach Aguas Calientes, um am nächsten Morgen so früh wie möglich die berühmte Inkastadt zu besuchen, oder man wagt den Inka-Trail, bei dem man in mehreren Tagen durch Andenlandschaften wandert und schließlich zu Fuß an den Ruinen ankommt.
Tag 11-13 Arequipa
Von Cusco führt eine Flug- oder Busreise in Richtung Arequipa, die „weiße Stadt“ am Fuß des Vulkans Misti.
Arequipa lockt mit einer lebendigen Plaza de Armas und dem Kloster Santa Catalina, das einer kleinen Stadt in der Stadt gleicht. Ein Tages- oder Mehrtagesausflug zum Colca-Canyon eröffnet eine der tiefsten Schluchten der Welt.
Tag 14 Rückreise
Zurück in Arequipa geht es von hier aus wieder zurück nach Lima, wo die Heim- oder Weiterreise ansteht.
Mögliche Route für 2 Wochen in Peru
-> Eine ausgiebige Route für 4 Wochen in Peru, findest Du hier!
-> Langzeitreisende können Peru perfekt mit Bolivien, Ecuador oder Chile kombinieren.
circa 35 Euro / Tag / Person
Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing.
Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.
Unterkunft
🏨 Einfaches Hostel ab 15-20 Euro / Nacht
🏨 Einfache Doppelzimmer 15-20 Euro / Person möglich
🏨 Gutes Hotel 25-40 Euro für ein Doppelzimmer meist mit Frühstück
-> Je nach Region und Touristenaufkommen steigen die Preise
Essen
🥘 Street Food & Lokale Restaurants: 3–10 € (Ceviche, Lomo Saltado, Anticuchos)
🍽️ Mittelklasse-Restaurants: 10–25 € (Meeresfrüchte, Alpaka-Steak, Chifa)
🍷 Bier/Pisco Sour: 2–5 € (Cusqueña Bier, Pisco Sour)
-> Unterwegs mit dem Bus gibt es fliegende Händler die kleine abgepackte Leckereien verkaufen, ca. 50 Cent / Stück
-> Mate de Coca – Tee aus Coca Blättern zur Prophylaxe der Höhenkrankheit (in Chile/Bolivien verboten! Nicht einführen)
Transport
🚌 Fernbusse: 10–50 € für lange Strecken (Cruz del Sur, Oltursa)
-> Lima – Cusco ab 45 US-Dollar
-> Lima – Arequipa ab 32 US-Dollar (17 Stunden)
🚖 Taxis: 2–5 € (NUR über Taxi-Apps wie InDrive oder Uber nutzen)
🚗 Mietwagen: 40–80 € pro Tag (nicht empfohlen für Anfänger)
✈️ Inlandsflüge: 50–200 € (z. B. Lima–Cusco, Lima–Iquitos)
-> Wir informieren uns gerne über Rome2Rio über die Transportmöglichkeiten im Land. Transporte vorab online buchen, machen wir dann immer auf Bookaway*
Sightseeing & Aktivitäten
🏞️ Eintrittspreis Machu Picchu 70 US-Dollar, Shuttle Bus ab Aguas Calientes 18 US-Dollar
🏞️ Inka Trail (5 Tage) als Paket in der Hauptsaison kostet ab 400 US-Dollar / Person
🚂 Zug nach Machu Picchu: 50–150 € (IncaRail oder PeruRail)
🦜 Amazonas-Dschungeltour (3–4 Tage): 200–500 €
🏔️ Rainbow Mountain Tour: 20–50 €
🏛️ Boleto Turistico Cusco (Sammelticket für die Hauptsehenswürdigkeiten) 34 Euro / Person
🥾 Tagestour zum Colca Canyon ab 30 US-Dollar / Person
Das berühmte Machu Picchu
SIM-Karte
📶 Beste Anbieter: Claro, Movistar, Entel
💳 Kosten: 5–15 € für 10 GB Daten
Geldabheben
🏧 ATM-Gebühren: 3–6 €, oft günstiger mit Kreditkarte zahlen. Welche Bank welche Gebühr nimmt, kannst Du hier nachlesen. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben.
Anzeige*
Die besten Unterkünfte in Peru
Hostal Claudia* in Huacachina
Blacky Hostel* in Cusco
Brothers House* in Cusco
Peru Swiss Hostel* in Arequipa
Casa de Virgina* im Colca Canyon
🛂 Visum: Keine für EU-Bürger (bis zu 90 Tage)
🚫 Drohnenbestimmungen: Nutzung in Naturschutzgebieten & Machu Picchu eingeschränkt
💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Gelbfieberimpfung empfohlen für den Amazonas
Vorbereitungen für das Inti Rayma / Fronleichnam in Cusco
✅ Do’s:
❌ Don’ts:
Machu Picchu – Die weltberühmte Inka Stätte ist wohl ein Muss bei einem Besuch in Peru. Sie liegt weit oben auf den Bergen im Andengebirge und ist immer noch voller Mysterien. Warum verschwanden die Inka so plötzlich und wie konnte zu damaligen Zeiten solch ein Bauwerk, mit seinen ausgeklügelten Terrassensystemen erschaffen werden.
Der Inka Trail – Einer der Berühmtesten Wanderwege der Welt. Er schlängelt sich über 43 Kilometer über steinerne Treppen und durch Nebelwälder und endet am berühmten Sonnentor. Von dort hat man zum ersten Mal den Blick auf den Machu Picchu. Für die gesamte Wanderung sollte man 4 -5 Tage einplanen.
Titicacasee – Der Lago Titicaca ist der größte See in Peru und ein perfekter Ort, um mal ein paar tage abzuschalten und die Ruhe zu genießen. Der See ist das höchstgelegene Binnengewässer der Welt.
Lima – Die quirlige Hauptstadt Perus liegt direkt an der Pazifikküste. Die hochaufragende Stadt auf den steil abfallenden Klippen hin zum Pazifik bieten ein besonderes Bild.
Cordillera Blanca – Die höchste Gebirgskette außerhalb des Himalayas hat 16 Gipfel über 6000 Meter Höhe und überragt die umliegende Region. Den höchsten Berg Perus, den Huascaran mit 6768 Metern findet man ebenfalls hier in der Cordillera Blanca. Hier wandern zu gehen ist ein Besonderes Naturschauspiel.
Cusco – Die ehemalige Hauptstadt des Inkareichs überzeugt noch heute durch ihre Kolonialbauten und den Inkaruinen.
Ica – Dünen mitten in den Anden. Die Wüstenoase Huacachina ist komplett von Sand umgeben und führt einen Reisenden in ein Märchen aus 1001 Nacht.
Nazca Linien – Bis heute weiß man nicht, wer die riesigen Linien, Geoglyphen genannt in den Feldern Perus angelegt hat. Waren es Außerirdische oder doch nur Urvölker, die sie als Sternenkarten genutzt haben. Bei einem Rundflug über die Nazca Linien kann man sie in ihrer ganzen Pracht bestaunen.
Arequipa – Die weiße Stadt Perus hat ihren Namen vom örtlichen weißen Sillar Vulkangestein, aus welchem die Häuser hier gebaut wurden. Die Stadt im barocken Kolonialstil ist eine Augenweide und definitiv einen Besuch wert.
Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.
Hier ein paar unserer Artikel zu Peru:
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: