Hauptstadt/Bevölkerung:
Hauptstadt: Guatemala-Stadt (Ciudad de Guatemala)
Bevölkerung: ca. 18 Millionen
Amtsprache:
Spanisch (über 20 indigene Sprachen wie K'iche', Q'eqchi', Mam)
Währung (Stand März 2025):
Währung: Guatemaltekischer Quetzal (GTQ)
1 Euro ≈ 8,50 GTQ
Tipp: US-Dollar wird in einigen Hotels & touristischen Orten akzeptiert.
Zeitzone:
-7 Stunden (MEZ), -8 Stunden (MESZ)
Religion:
Christentum (katholisch ca. 60%, evangelisch ca. 30%)
Indigene Maya-Traditionen sind noch weit verbreitet
1. Klima und beste Reisezeit für Guatemala
2. Wie lange solltest Du Guatemala planen – Routenvorschläge
3. Was kostet Guatemala
4. Einreisebestimmungen für Guatemala
Guatemala hat ein tropisches Klima mit Regen- & Trockenzeit.
-> Die beste Reisezeit ist November–April, besonders für Vulkanbesteigungen & kulturelle Erkundungen.
Klimatabelle für Antigua
Klimatabelle für Flores
Klimatabelle für die Karibikseite
Guatemala ist klein, aber sehr abwechslungsreich mit Vulkanen, Kolonialstädten & Maya-Ruinen.
Tag 1–2: Antigua
Antigua fasziniert mit kolonialem Flair, kopfsteingepflasterten Gassen und imposanten Kirchen. Ein kurzer Aufstieg zum Cerro de la Cruz bietet einen Panorama-Blick auf die Stadt und umliegende Vulkane. Lust auf Abenteuer? Dann buche ein Tages-Trekking zum Vulkan Acetenango.
Tag 3–4: Atitlán-See
Der Lago Atitlán, umrahmt von Vulkanen, wird oft als einer der schönsten Seen der Welt bezeichnet. In Panajachel findest du Märkte und Street Food; per Bootstaxi (Lancha) erreichst du Maya-Dörfer wie San Pedro La Laguna oder Santiago Atitlán.
Tag 5–7: Flores & Tikal
Flores, eine Inselstadt im Lago Petén Itzá, lockt mit bunten Häusern und Seeblick. Von hier aus besuchst du Tikal, eine der eindrucksvollsten Maya-Stätten inmitten des dichten Dschungels. Tempel ragen hoch über die Baumkronen, während Brüllaffen für Dschungel-Flair sorgen.
Zusätzlich zur 1-Wochen-Route
Tag 8–9: Semuc Champey
Tief im Regenwald Alta Verapaz’ liegt Semuc Champey mit türkisfarbenen Naturpools auf Kalksteinterrassen. Hier kannst du schwimmen, von Felsen springen und in nahegelegenen Höhlen (mit Kerzenlicht!) auf Abenteuer gehen.
Tag 10–11: Río Dulce & Livingston
Der Río Dulce windet sich durch Mangroven und Dschungelschluchten, ehe er in Livingston mündet – ein Städtchen mit Garifuna-Kultur, pulsierenden Trommelrhythmen und karibischem Flair.
Tag 12–14: Quetzaltenango (Xela) & Fuentes Georginas
Xela ist Guatemalas zweitgrößte Stadt, umgeben von Vulkanen und indigenen Dörfern. Koloniale Gassen, kleine Cafés und ein authentischer Einblick in den Maya-Alltag erwarten dich. Ein Tagesausflug zu den Fuentes Georginas lohnt sich: Heiße Thermalquellen inmitten grüner Berge laden zum Entspannen ein, während aktive Trekkingfans umliegende Vulkanrouten erkunden.
-> Langzeitreisende können Guatemala mit Belize, Honduras oder Mexiko kombinieren.
circa 50-100 Euro / Tag / Person
Guatemala ist nicht unbedingt eines der günstigsten Reiseziele in Mittelamerika. Wenn Du nur 2 Wochen im Land bist und durch das ganze Land reist, kommen einige Transportkosten auf dich zu. Und auch Unterkünfte sind nicht immer so günstig, wie Du vielleicht erwartest. In Guatemala gibt es praktisch keinen Inlandstourismus und so wird beim Auslandstourismus stark zugelangt. Guatemala ist eben eines der ärmsten Länder in Zentralamerika, auch wenn das an den Touristenorten nicht immer gleich so scheint.
Das Tagesbudget ergibt sich aus den einzelnen Kosten für Unterkunft, Transport, Verpflegung und Sightseeing.
Sonstige Kosten wie Wäsche, Internet oder Gebühren bei Geldabhebung können noch dazu kommen.
🏨 Budget: 10–30 € (Hostels, einfache Pensionen)
🏨 Mittelklasse: 40–80 € (Hotels, B&Bs)
🏨 Luxus: 100–250 € (Boutique-Hotels, Resorts)
🌮 Street Food & Lokale Restaurants: 3–8 € (Tamales, Pupusas, Pepián)
🍽️ Mittelklasse-Restaurants: 10–25 € (Gegrilltes Fleisch, Fisch, Suppen)
🍺 Bier/Cocktails: 2–5 € (Gallo Bier, Rum Zacapa, Michelada)
🚌 Fernbusse/Private Transporte: 5–30 € für lange Strecken (bequem, aber lange Fahrtzeiten)
🚖 Taxis: 3–10 € für Stadtfahrten (Uber ist sicherer)
🚗 Mietwagen: 40–80 € pro Tag (nicht empfohlen wegen Straßenzustand)
🚤 Boote: 5–20 € für Touren auf dem Atitlán-See oder Río Dulce
-> Wir informieren uns gerne über Rome2Rio über die Transportmöglichkeiten im Land. Transporte vorab online buchen, machen wir dann immer auf Bookaway*
🏛️ Tikal Maya-Ruinen Eintritt: 15–25 €
🌋 Vulkan Acatenango Trek (2 Tage): 50–100 €
🏞️ Semuc Champey Tour: 20–40 €
🚤 Bootstour auf dem Río Dulce: 10–30 €
Wanderung auf den Acetenango Vulkan
📶 Beste Anbieter: Tigo, Claro, Movistar
💳 Kosten: 5–15 € für 5–10 GB Daten
Es gibt hier immer eine Gebühr von 3-6 US$ bei Abhebung, egal bei welcher Bank und wieviel Du abhebst. Es ist oft günstiger direkt mit Kreditkarte zu zahlen. Wir nutzen auf Reisen die DKB Debitkarte* und konnten so überall auf der Welt problemlos Geld abheben.
Anzeige*: Journaway Rundreisen = Bucket List Moments
Du hast keine Lust, deine ganze Reise selbst zu planen und alles zu buchen. Kein Problem - wie wäre es mit einer Reise von Journaway.
Dort findest Du coole Rundreise-Pakete, die Du bei Wunsch auch noch selbst anpassen kannst.
🛂 Visum: Keines für EU-Bürger (bis zu 90 Tage)
🚫 Drohnenbestimmungen: Genehmigung erforderlich für archäologische Stätten
💉 Pflichtimpfungen: Keine, aber Gelbfieber-Impfung empfohlen für Amazonasgebiete
Atitlan See
✅ Do’s:
❌ Don’ts:
1. Antigua – Die schönste Kolonialstadt Guatemalas
Pflasterstraßen, bunte Häuser & der berühmte Santa-Catalina-Bogen.
2. Tikal – Eine der bedeutendsten Maya-Stätten
Gigantische Pyramiden mitten im Dschungel.
3. Atitlán-See – Der schönste See Mittelamerikas
Bootstouren zu Maya-Dörfern & Wandern mit Blick auf Vulkane.
4. Semuc Champey – Ein Naturwunder aus türkisfarbenen Wasserbecken
Perfekt zum Baden, Wandern & Höhlenabenteuer.
5. Vulkan Acatenango – Der beste Vulkan-Trek
Unvergesslicher Blick auf den aktiven Vulkan Fuego.
6. Río Dulce & Livingston – Karibikflair & Garifuna-Kultur, Dschungelflüsse, heiße Quellen & entspannte Karibikstadt.
7. Chichicastenango – Der größte Markt Mittelamerikas, Traditionelle Webwaren, Handwerk & Maya-Zeremonien.
8. Quetzaltenango (Xela) – Trekking & Thermalquellen, Berglandschaft, indigene Märkte & entspannte Atmosphäre.
9. El Mirador – Die größte Maya-Stadt der Welt, Mehrtagestrekking zur gigantischen Ruinenstadt tief im Dschungel.
10. Monterrico – Die schwarzen Strände des Pazifiks, Vulkanstrände, Meeresschildkröten & Surfspots.
Wir hatten bereits das Glück und durften dieses einzigartige Land besuchen.
Hier ein paar unserer Artikel zu Guatemala.
* Links, die mit einem Sternchen versehen sind, sind sogenannte Affiliate Links und führen zu einem Angebot Dritter unter Nutzung von Partnerlinks auf Provisionsbasis. Wir bekommen eine kleine Provision aber wichtig! für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Wir danken Dir für Deine Unterstützung.
Unsere Reiseführer: